Author : admin

Neujahrsempfang

SC Hassia ernennt vier neue Ehrenmitglieder

Neujahrsempfang: Sportclub plant in diesem Jahr LED-Beleuchtung

für Nebenplatz / Schöning: „Open Air bereichert kulturelles Leben“ /

2017 auch erneuter „Draht-Weißbäcker-Cup“

bdaschassianeujahrsempfang2017 1

Im Beisein von rund 100 Mitgliedern, Gönnern und Vertretern aus Sport, Politik sowie lokaler Vereinswelt hat der SC Hassia Dieburg am Sonntagmittag in der Tanzschule Wehrle das Jahr 2017 eingeläutet. Mit den Juniorenturnieren der Jugendabteilung in der Schlossgartenhalle (wir berichteten) hat der Sportclub den ersten Höhepunkt des noch jungen Jahres zwar schon hinter sich gebracht, der Neujahrsempfang läutete aber voraussichtlich sehr ereignisreiche weitere elf Monate ein. Zudem ehrte der rund 540 Mitglieder zählende Verein treue Personen aus den eigenen Reihen.

 

weiterlesen…

Die Rasselbande der E1-Jugend

Die Rasselbande der E1-Jugend

Die junge Truppe der E1-Jugend (der Kader besteht nur aus Spielern des jüngeren Jahrgangs und F-Jugend-Spielern) hat bisher eine sensationelle Saison gespielt.

Nach der Qualifikation zur Kreisklasse 1 (lediglich am Torverhältnis ist man an der Kreisliga gescheitert), steht dort zur Winterpause der Platz 2 der Tabelle zu buche. Natürlich möchte die junge Mannschaft noch einige „etablierte“ E-Jugend-Mannschaften in der laufenden Saison ärgern.

Mit Spannung darf man daher die weiteren Spiele ab März abwarten. Die Mannschaft hat in den bisherigen Spielen immer guten Fußball gezeigt und oft das Lob der gegnerischen Trainer erhalten. Der Kader aus 13 Jungs und einem Mädchen ist sehr ausgeglichen und man könnte ohne Probleme durchaus zwei schlagkräftige Teams daraus bilden.

Genau diese Idee hat man bei Hallenkreismeisterschaft verfolgt und zwei Teams antreten lassen. Die eine Mannschaft hat sich souverän für die Endrunde der Kreismeisterschaft qualifiziert. Die andere Mannschaft ist nur knapp an TS Ober-Roden gescheitert. In der Endrunde trifft man nun auf die stärksten Mannschaften des Kreises (u.a. TS Ober-Roden und JFV Groß-Umstadt).

Bei den Freundschaftsturnieren konnte man einen zweiten Platz (in Georgenhausen)und vierten Platz (beim eigenen Hallenturnier) erreichen. Der Höhepunkt war sicherlich der Turniersieg bei Viktoria Urberach (mit Rundumbande). Hier konnten Mannschaften wie TS Ober-Roden, Viktoria Griesheim und Spvgg Oberrad auf die Plätze verwiesen werden. Selbst auf die Homepage des Fussball-Feriencamps Darmstadt-Dieburg hat es die Mannschaft geschafft.

Weihnachtsbrief

2016– Highlights Open-Air / Draht-Weißbäcker-Cup!

Liebe Vereinsmitglieder,

wenn wir am Ende dieses Jahres auf die vergangenen 12 Monate zurückblicken, so werden viele von uns an die Tage im Juli zurückdenken, an denen wir mit dem Open-Air Konzert der Isartaler Hexen das emotionale Highlight des Jahres 2016 erleben durften. In Verbindung mit dem erstmalig ausgetragenen Draht-Weißbäcker-Cup, hatten wir wirklich 3 tolle Tage“, die aber auch mit viel Arbeit verbunden waren. Allen Verantwortlichen und Helfern sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Es hat sich wirklich gelohnt, so dass es in 2017 eine Neuauflage beider Veranstaltungen vom 28.-30. Juli geben wird. Solche Veranstaltungen helfen auch bei der Modernisierung und Unterhaltung unserer Infrastruktur.

 

Die Erneuerung unseres jahrzehntealten Elektroschaltschranks sei hier an erster Stelle genannt. Dass wir zusätzlich noch einen Rasentraktor neu kaufen mussten, hat uns dann doch im Herbst etwas überrascht. Zusammen mit kleineren Investitionen in die Bewässerung des dritten Rasenplatzes, reden wir über Kosten von ca. € 40.000,00, die wir in 2016 investiert haben.

 

Für 2017 planen wir derzeit die Umrüstung unserer Flutlichtanlagen auf LED-Beleuchtung. Wir erhoffen uns hierdurch erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten. Bis zum Ende des Jahres werden wir die umfangreichen Zuschussanträge gestellt haben.

 

Im sportlichen Bereich können wir bei den Aktiven sehr zufrieden sein. Die 1A hat sich nach schwachem Start stabilisiert und liegt auf Relegationskurs. Die 1B hat die Erwartungen mehr als erfüllt und ist ebenfalls auf Relegationskurs und hat zu unserer Aller Freude das Dieburger Stadtderby gegen die DJK gewonnen.

 

Auch unsere Frauenmannschaft ist in ihrer ersten Saison in der A-Liga Darmstadt auf Erfolgskurs. Seit Saisonbeginn spielen sie in der Spitze mit und wollen in der nächsten Saison in die Gruppenliga Darmstadt aufsteigen. Die B-Juniorinnen haben sich in der Verbandsliga West mittlerweile akklimatisiert und die C-Juniorinnen sind Tabellenführer der A-Liga.

 

Bei den Junioren sind vor allem die A-und die C-Jugend hervor zu heben, die in der Kreisliga um die Spitze mitspielen. Ein Wermutstropfen ist es, dass wir auch dieses Jahr leider keine G-/bzw. F-Junioren stellen können. Diesbezüglich haben wir sicherlich noch Verbesserungsbedarf. Seit dem Sommer haben wir eine weitere Kooperation mit der Goetheschule Dieburg abgeschlossen, so dass mittlerweile 3 Schulen unser Gelände nutzen. Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen werden das Modell der Zukunft sein.
Hier sind wir schon heute gut aufgestellt. 

 

Zu guter Letzt möchten wir Sie traditionell zu unseren Hallenjugendturnieren am  07./08. Januar 2017 in die Schlossgartenhalle sowie zu unseren Neujahrsempfang am  29. Januar 2017/11.00 Uhr in das Hassia Vereinsheim (Tanzschule Wehrle) einladen. Im Anschluss an den Neujahrsempfang besteht die Möglichkeit zum Mittagessen in der Gaststätte.

Wir wünschen Ihnen allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches, glückliches und gesundes Neues Jahr 2017.

 

 

Mit sportlichen Grüßen für den Gesamtvorstand

Detlef                                                                           gerald

                                                                 

Detlev Struckmeier                                     Dr. Gerald Grohe

Vorsitzender des Vorstands                         Stellv. Vorsitzender des Vorstands

 Hubertus                                 Oliver

Hubertus Euler                                           Oliver Rebel

Vorstand Finanzen und Controlling               Vorstand Sport und Sportentwicklung

TV Semd – 1B

1B siegt dank Sauerwein im letzten Spiel 2016

 

Im letzten Spiel des Jahres gastierte man beim abstiegsbedrohten Nachbarn aus Semd.

Auf vereistem Platz wurde die Rotationsmaschine noch einmal kräftig angeschmissen. Im Vergleich zum Sieg gegen Richen änderte sich die Mannschaft auf fünf Positionen. Für Enders, Lechte, Messinger, Baumbach und Hamdi starteten Euler, Garcia, Geiselhardt, Kaya und Schönig.

Die erste Hälfte war weitgehend zum vergessen und man zeigte mit die schlechteste Saisonleistung. Alles auf den Platz zu schieben wäre aber zu einfach. Vielmehr hatte man das Gefühl, dass das Spiel ein wenig zu sehr auf die leichte Schulter genommen wurde. Viele Fehlpässe, kaum Kombinationsfußball, keine Lauf- und Zweikampfbereitschaft machten der Hassia das leben schwer. Die Gastgeber aus Semd hatten daher mit den Angriffsversuchen wenige Probleme und sahen von Minute zu Minute die Chance etwas Zählbares zu holen. So war es nicht verwunderlich dass die besseren Torchancen dem TV Semd gehörten, aber von Sauerwein allesamt entschärft wurden. Erst kurz vor der Pause musste er sich einem Kopfball von Wacker geschlagen geben, der die verdiente Führung für die Gastgeber bedeutete.

 

Erst mit Beginn der zweiten Halbzeit und einer deutlichen Kabinenansprache kam die Hassia besser in die Partie. Der Ball wurde nun besser in den eigenen Reihen bewegt und auch die beiden Außenbahnen wurden endlich mit ins Spiel einbezogen. Das Tor wollte trotz einiger Gelegenheiten aber nicht fallen. Bedanken konnte sich die Hassia dann wieder bei Sauerwein, der einen umstrittenen Foulelfmeter von Georg parieren konnte. Ein zweites Tor der Gastgeber hätte wohl zur Vorentscheidung geführt. Angestachelt von Sauerweins Parade und einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen gegen sich, spielte die Hassia jetzt nur noch auf ein Tor. Nach siebzig Minuten erlöste Euler seine Mannschaft. Einen Pass von Enders vollstreckte er mit einem Schuss ins lange Eck. Gut Zehn Minuten vor dem Ende, als unsere beiden Trainer gerade über eine offensive Auswechslung nachdachten, erzielte Kaya mit einem Traumtor den Führungstreffer. Einen abgewehrten Ball der Gastgeber erlief er sich gut zwanzig Meter vor dem Tor und schoss diesen unhaltbar an den linken Innenpfosten, von wo er ins Tor ging. Semd versuchte nun noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, aber mit der ersten Konterchance setzte Enders den Schlusspunkt. Euler setzte sich in einem Laufduell gegen Heuss durch und legte im Strafraum auf den mitgelaufenen Enders quer, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste.

 

Trotz schwacher 45 Minuten reichte es am Ende für den nächsten Dreier. Erst nach der Pause nahm die Hassia den Kampf an und nach und nach wurde man auch spielerisch wieder besser. Mit dem Sieg gegen Semd geht ein äußerst erfolgreiches Jahr zu Ende. Nach dem Aufstieg in die B-Liga findet man sich am oberen Tabellenende wieder und ist in Schlagdistanz zum Aufstiegsrelegationsplatz.

 

Es spielten:

Sauerwein-Geiselhardt,Franz,Dinc,Kaya-Garcia,Lindig,Krolo,Schönig-Fäth,Euler (Enders,Messinger,Baumbach)

 

1B – TSV Richen II

Erstes Saisonziel erreicht – Hamdi trifft doppelt und fliegt

Im ersten Rückrundenspiel gegen den TSV Richen II veränderte sich die Startelf gegenüber der Vorwoche auf gleich vier Positionen. Für Geiselhardt, Embaye, Euler und Klose durften Lechte, Messinger, Hamdi und Matthias Enders starten. Auf der Bank nahm mit Wallerer erneut ein Spieler der A-Jugend platz.

Auf tiefem Geläuf kontrollierte die Hassia von Beginn an die Partie, ohne sich allerdings richtig gute Chancen heraus zu spielen. Meist wurde bis zwanzig Meter vor das Tor gut kombiniert, der letzte Pass wurde dann jedoch unsauber oder zu hektisch gespielt. Erst nach zwanzig Minuten wurde Krolo stark von Fäth im Sechzehner frei gespielt, dieser legte uneigennützig auf den mitgelaufenen Hamdi ab, der den ball nur noch über die Torlinie schieben musste. Zwei Minuten später tauchte Lechte frei vor dem Gästetor auf, scheiterte aber mit seinem Versuch an Steinmetz. In echter Torjägermanier stand Krolo jedoch goldrichtig und staubte den abgewehrten Ball ohne Probleme zum 2:0 ab. Bis zur Halbzeit spielte die Hassia mit der Führung im Rücken allerdings zu sorglos und verpasste es gegen einen schwachen Gegner den Deckel frühzeitig drauf zu machen.

Kurz nach Wideranpfiff gelang Hamdi, nach Vorarbeit des eingewechselten Garcia, das vorentscheidende 3:0. Nach einer knappen Stunde dezimierte sich die Hassia dann selbst. Nach einem langen Abschlag von Sauerwein wurde der durchgebrochene Hamdi von seinem Gegenspieler erst gehalten und dann rüde von den Beinen geholt. Trotz Pfiff des Schiedsrichters beleidigte Hamdi seinen Gegenspieler und wurde folgerichtig vom Platz gestellt. Auch in Unterzahl war die Hassia die bessere Mannschaft, nutzte aber nur noch eine Chance. Einen weiteren langen Abschlag von Sauerwein erreichte Fäth kurz vorm gegnerischen Strafraum. Den herauseilenden Steinmetz überlupfte Fäth und konnte kurz vorm einschießen nur noch regelwidrig von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß versenkte Matthias Enders humorlos ins linke Eck. Zehn Minuten vor dem Ende hatte Lechte, nach einer Hereingabe von Enders, noch einmal eine gute Chance sein erstes Tor im Herrenbereich zu erzielen. Sein überhasteter Versuch ging allerdings weit am Tor vorbei.

Kurz vor dem Ende der Partie kamen die Gäste noch zu Ihrem Ehrentreffer, nachdem der Ball leichtfertig im eigenen Sechzehner vertändelt wurde.

Mit dem Sieg erreichte unsere 1B Ihr erstes Saisonziel und steht mit nun 32 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Punktgleich mit dem TSV Harreshausen auf Platz 2 und PSV Groß-Umstadt. Auch das „reinschnuppern“ der A-Jugendlichen nimmt weiter Formen an, so konnte Max Wallerer in seinen dreißig Minuten an der Seite von Franz durchaus überzeugen. Am kommenden Sonntag geht es beim TV Semd darum die erfolgreiche Hinrunde mit einem weiteren Sieg zu krönen.

Es spielten:

Sauerwein-Messinger,Franz,Dinc,Baumbach-Lechte,Krolo,Lindig,M.Enders-Fäth,Hamdi (Garcia,Wallerer,Ch.Enders)

Spitzenspiel der C-Junioren

C-Junioren Stadtderby am 08.03.2017     -FÄLLT AUS-

In der Kreisliga der C-Junioren kommt es am Mittwoch, den 08.03.2017 um 18:30 Uhr zum Spitzenspiel ziwschen dem SC Hassia und der DJK Viktoria am Wolfgangshäuschen. Beide Teams haben 18 Punkte. Torverhältnis SC Hassia +30, DJK +44!

Beide Teams würden sich über zahlreiche Zuschauer und Unterstützung freuen.

 

Gedenken

Zum Totensonntag gedachten der Vorstandsvorsitzende, Detlef Struckmeier und der stellvertretende Vorstandsvoersitzende Dr. Gerald Grohe, den verstorbenen Hassia – Mitgliedern.

 

ts2016

1B – TSV Klein-Umstadt

1B beweist Moral – Knoten bei Hamdi geplatzt

 

Im letzten Hinrunden Spiel der B-Liga erwartete man die Mannschaft vom TSV Klein-Umstadt. Die Gäste sind etwas schleppend in die neue Saison gestartet, blieben die letzten sechs Spiele allerdings ungeschlagen und scheinen langsam in die Spur zu kommen. Im Vergleich zum Sieg in Sickenhofen veränderte sich die Mannschaft auf einer Position. Für Matthias Enders durfte Philip Embaye Spielpraxis sammeln, auf der Bank nahmen mit Tolunay Arikan und Max Wallerer zwei A-Jugendliche platz.

 

Nach anfänglichem abtasten kamen die Gäste besser in die Partie und hatten nach einer Viertelstunde die erste Chance. Ein Schuss von Patrick Zoller konnte Sauerwein gerade noch über die Latte lenken. Unsere 1B fand die erste halbe Stunde überhaupt nicht in Spiel, leistete sich viele Ballverluste und kam nicht richtig in die robust geführten Zweikämpfe. So führten die Gäste nach einer halben Stunde bereits absolut verdient mit 2:0. Beide Tore fielen nach eigenem Ballverlust und einem Konter über den schnellen Fowler, der ein Tor selbst erzielte und Zoller das zweite auflegte. Bei beiden Gegentreffern war Sauerwein chancenlos. Erst nach dem Weckruf kam die Hassia besser ins Spiel, wurde aber nur durch Fernschüsse gefährlich. Diese stellten Ex-Hassianer Thiel aber vor keine Probleme. Kurz vor der Halbzeit gelang Klose der wichtige Anschlusstreffer. Vorrausgegangen war eine Ecke die von Ante Krolo artistisch auf Klose weitergeleitet wurde.

 

Mit Beginn der zweiten Hälfte hatte Klose direkt mit dem ersten Angriff die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Sein guter Versuch ging jedoch knapp links am Tor vorbei. Die Gäste verloren mit dem frühen Ausfall ihres Kapitäns Müller zunehmend die Kontrolle im Mittelfeld, bleiben aber dank ihrer schnellen Außenspieler immer wieder durch Konter gefährlich. So musste Baumbach einmal für seinen bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie klären und lieferte sich mit Umstadts Valentin einige hitzige Duelle. Mit der ersten Möglichkeit nach seiner Einwechselung gelang Hamdi der, zu diesem Zeitpunkt verdiente, Ausgleich. Nach einem langen Pass von Franz, setzte sich Hamdi mit seiner unnachahmlichen Art gegen seinen Gegenspieler durch und ließ Thiel am Ende keine Chance. Somit hat der Top-Torjäger der vergangenen Saison endlich seine Ladehemmung überwunden. Mit etwas Glück wäre Hamdi sogar noch zum Matchwinner geworden. Nach einer Ecke vom eingewechselten Tolunay kam er freistehend zum Kopfball, welcher von Thiel wohl erst hinter der Linie geklärt werden konnte. Leider entschied der ansonsten gute Schiedsrichter aber nicht auf Tor.

 

Durch das leistungsgerechte Unentschieden hält man weiter Anschluss an die Spitzengruppe und ist seit nunmehr fünf Spielen ungeschlagen. Auch die Heimbilanz kann sich dieses Jahr wieder sehen lassen. Bis auf eine Niederlage gegen Spitzenreiter Münster und das jetzige Unentschieden, konnte man alle Spiele für sich entscheiden. Eines der Saisonziele (30 Punkte) ist so gut wie erreicht und somit kann man nun auch das zweite Ziel, einbauen der A-Jugendlichen, ins Auge fassen. Die nächste Möglichkeit besteht in der kommenden Woche im ersten Rückrunden Spiel gegen den TSV Richen II.

Es spielten:

Sauerwein-Geiselhardt,Franz,Dinc,Baumbach-Klose,A.Krolo,Lindig,Embaye-Euler,Fäth(Hamdi,S.Krolo,Arikan)

 

SV58 – 1B

Sauerwein hält Sieg gegen Sickenhofen fest – Fäth on fire

 

Im Spitzenspiel am vergangenen Sonntag beim SV Sickenhofen wollte unsere 1B, trotz einiger Ausfälle, die nächsten Punkte holen. Verzichten musste man unter anderen auf die verletzten Kaya und Garcia, Lechte saß zunächst auf der Bank. Matthias Enders, Ante Krolo und Jens Geiselhardt, nach Rot-Sperre erstmals wieder dabei, rückten in die Startelf.

weiterlesen…