Author : admin

1B- Germ. O-R III

Embaye trifft doppelt bei letztem Heimspiel – Kampka Spieler des Jahres

Im letzten Spiel der Saison 2015/16 traf unsere 1B auf die dritte Mannschaft von Germania Ober-Roden. Gegen die Rödermarker hatte unsere Hassia noch etwas gut zu machen, denn die Germania fügte unserer 1B die einzige Niederlage in der Hinrunde zu.

Beide Mannschaften versuchten von Beginn an den Ball in den eigenen Reihen zu halten, nach einer guten Viertelstunde kam die Hassia besser ins Spiel und ging nach 20 Minuten durch Embaye in Führung. Einen tollen Pass von Enders durch die Mitte der Germania-Abwehr erlief Embaye, umkurvte den Torhüter und schob den Ball ins leere Tor. Nach einer Hereingabe von Klose verpasste Willsch das 2:0 nur knapp und kurz vor der Pause vergab Klose aus aussichtsreicher Position. Einen langen Ball konnte der Torhüter der Gäste nicht kontrollieren, den freien Ball schnappte sich Klose, sein Linksschuss strich aber knapp am langen Pfosten vorbei.

Nach der Pause verflachte das Spiel ein wenig und man merkte beiden Mannschaften an, dass es um nichts mehr ging. Nach 68 Minuten setzte sich der starke Embaye dann auf der linken Seite durch, umspielte vier Gegenspieler und legte auf den freistehenden Krolo ab. Dieser wuchtete den Ball unhaltbar ins Tor der Germania. Zwei Minuten später erhöhte Embaye, nach einem klasse Pass von Fäth, auf 3:0 und krönte seine tolle Leistung mit seinem zweiten Tor. Fünf Minuten vor dem Ende verkürzte Harder mit einem Schuss aus 16 Metern auf 3:1.

Eine erfolgreiche Saison endete mit einem verdienten Sieg für unsere 1B.

Am Ende stehen nach 30 Spieltagen 25 Siege, 2 Remis und 3 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 115:27

Es spielten:

Struckmeier-Baumbach, Pertz, Franz, Messinger-Embaye, Fäth, Coemertpay, Klose, Enders-Willsch (Krolo, Cronauer, Intili)

 

Auch in diesem Jahr wurden einige unsere Spieler ausgezeichnet:

Spieler des Jahres:                Benny Kamkpa

Bester Torschütze:                 Ouissam Hamdi         19 Tore

Bester Vorlgagengeber:         Matthias Enders         18 Vorlagen

Weiße Weste:                        Tobias Struckmeier    14 „zu-null“ Spiele

Dauerläufer:                           Philip Embaye            2163 Minuten

 

Sichtungstraining Jahrgang 2004/2005

U13-Junioren Sommerturnier am 25.06.2016 

Am Samstag, den 25.06.2016 findet auf dem Sportgelände „Am Wolfgangshäuschen“ ein U-13 Turnier statt. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr. Insgesamt treten 7 Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander an. Folgende Mannschaften haben ihre Teilnahme zugesagt: Viktoria Griesheim, St. Stephan/Griesheim, FC Hanau 93, TGS Jügesheim, SG Sandbach, sowie die Hassia Teams der D1 und die U14-Mädchen. Den Spielplan findet man im Juniorenbereich und Juniorenturniere.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, der Eintritt ist frei. Die Jugendabteilung des Sportclubs freut sich auf zahlreiche Besucher.

CG


 

Ob.-Klingen – 1B

Kantersieg im letzten Auswärtsspiel – Baumbach erzielt erstes Tor

Nachdem unsere 1B ihren ersten Matchball im Derby gegen Groß-Zimmern liegen ließ, sicherte man sich die Meisterschaft zwei Tage später mit einem 4:0 Sieg gegen die SpVgg Groß-Umstadt II. Das Pfingstwochenende nutzte man für ein „Turnier“ im Tannheimer Tal und natürlich zum feiern des Durchmarsches in die B-Klasse. Am Sonntag ging es gegen den Abstiegsbedrohten Gastgeber aus Ober-Klingen wieder um Punkte.

In der ersten Halbzeit merkte man unserer Mannschaft an, dass sie die letzte Woche den Fokus nicht mehr so sehr auf Fußball gelegt hatte. Zwar war man überlegen, ohne allerdings mit letzter Konsequenz zu spielen. Messinger, mit einer tollen Einzelleistung und Klose trafen vor der Pause. Den zwischenzeitlichen Ausgleich von Schmidt konnte Ch. Enders, erstmals im Tor, nicht verhindern. Einen klaren Elfmeter nach Foul an Cronauer wurde der 1B verweigert.

Erst in der zweiten Halbzeit drehte die Hassia so richtig auf und bot stellenweise einen höchst attraktiven Fußball. Mit teils tollem Kombinationsfußball kam man immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber und belohnte sich mit neun weiteren Toren. Binnen zehn Minuten erhöhten Klose, Coemertpay und Krolo auf 5:1. Nach einem Foul im Strafraum an Krolo verwandelte Sebastian Baumbach den fälligen Strafstoß souverän und erzielte somit im 39. Spiel sein erstes Tor im Aktiven-Bereich. Abermals Klose, Krolo und Rodrigues erhöhten das Ergebnis eine Viertelstunde vor Schluss auf 9:1. Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft nutzte Cole zum 2:9 und keine 3 Minuten später war es wieder Cole der auf 3:9 verkürzen konnte. Vorausgegangen war jedoch einen klare Fehlentscheidung des Unparteiischen, der das Fahnenzeichen des Linienrichters ignorierte und den Gastgeber den dritten Treffer dadurch schenkte. Obwohl das Spiel schon längst entschieden war spielte die Hassia weiter ihren Stiefel runter und erzielte durch M. Enders und Poth kurz vor Ende der Partie noch zwei weitere Tore.

Obwohl es für unsere 1B um nichts mehr ging zeigte sie sich vor allem in der zweiten Halbzeit von Ihrer besten Seite und glänzte Phasenweise mit tollem Offensiv-Fußball. Das Ergebnis ging auch in der Höhe absolut in Ordnung und hätte mit einer besseren Leistung in Hälfte eins deutlich höher ausfallen können. Im letzten Heimspiel dieser Saison erwartet man nun die 3. Mannschaft von Germania Ober Roden.

Es spielten:

Ch.Enders-Messinger, Fäth, Franz, Baumbach-Coemertpay, Rodrigues, Klose, M.Enders, Cronauer-Willsch (S. Krolo, Poth, Pertz)

 

Verdienter Sieg der Hassia-Juniorinnen in Offenbach

Verdienter Sieg der Hassia-Juniorinnen in Offenbach

Die U14-Juniorinnen des SC Hassia Dieburg trafen am Samstag bei Wiking Offenbach auf eine gemischte Mannschaft, aus zwei Dritteln U 16- und einem Drittel U14-Juniorinnen. Gespielt wurde auf einem Kunstrasenplatz, der zum einen ein gutes Kombinationsspiel ermöglichte, zum anderen aber seine Schattenseiten bei höheren Temperaturen zeigte. „Mir brannten die Füße nur vom rumstehen“, bemerkte Trainer Oliver Richter nach dem Spiel.
Nach einigen Minuten des Abtastens, übernahmen die Gäste aus Dieburg nach und nach das Kommando im Spiel. Mit sehenswerten Spielzügen schaffte es der SC sich immer wieder sehr gute Torchancen zu erspielen. Wenn es im Offensivspiel der Hassia etwas zu bemängeln gab, dann war es, wie schon in den Spielen zuvor, der Umgang mit Großchancen. Denn davon gab es genügend, die von der Mannschaft fast schon grob fahrlässig liegengelassen wurden. Insgesamt wies das Chancenkonto der ersten Halbzeit ein Plus von 14:4 für die Hassia Dieburg aus. In der Schlussviertelstunde des ersten Durchganges zeigte dann die Hitze von oben und die Hitze von unten ihre Wirkung. Trotz einiger Wechsel baute das ganze Team nach und nach ab und zollte damit dem hohen Tempo der Anfangsphase Tribut. Somit ergaben sich für den Gegner jetzt Freiräume, die jedoch ungenutzt blieben oder aber an Ayleen Hesse, der Torfrau der Hassia, scheiterten.
Teils zufrieden aber sehr erschöpft ging es anschließend in die Halbzeitpause. Mit Beginn des zweiten Durchgangs zeigte sich dann, dass die Konzentration nicht mehr so hoch war, wie in der Anfangsphase zu Spielbeginn. Die Hassia brauchte jetzt etwas Zeit um ins Spiel zu kommen, übernahmen aber nach und nach die Führungsrolle auf dem Platz. Das Spiel wurde jetzt mit zunehmender Zeit ausgeglichener, doch hatte man immer das Gefühl, dass die Hassia alles unter Kontrolle hatte. Auch in dieser Halbzeit gelang es dem SC sich ein Übergewicht an Chancen zu erspielen. Was jetzt fehlte war nur noch ein Tor. Die Erlösung folgte aber erst drei Minuten vor dem Ende der Spielzeit. Nach einem Eckball schafft es Offenbach nicht den Ball aus dem Strafraum zu bekommen und im zweiten Versuch gelingt Veronika Franz das erlösende 1:0.
Damit konnte sich die Juniorenmannschaft der SC Hassia Dieburg im bis dato besten Spiel ihrer Amtszeit den verdienten Sieg sichern. Das gute Offensivspiel der Hassia-Mädels wurde nur noch vom Defensivverbund des SC übertroffen, der über die kompletten 80 Spielminuten eine bärenstarke Leistung zeigte. Zum Ende der Freundschaftsspiel-Phase können die Juniorinnen aus Dieburg auf eine ausgeglichene Bilanz zurückblicken. Spielerisch hat man im Laufe der Zeit immer wieder eine konstante Steigerung beobachten können.
Jetzt geht es daran mit Konzentration die letzten Aufgaben bis zur Sommerpause anzugehen.

Es spielten:                                                              

Ayleen Hesse, Lisa Giacomini, Isabel Benitez, Elena Ressel, Renèe Schneider, Veronika Frantz, Lea Juric, Leonie Heidenreich, Paula Schilke, Melina Matthies, Lilli Grindvik, Elina Weihert

Jahreshauptversammlung 2016

SC Hassia: höchster Mitgliederstand seit 15 Jahren

Jahreshauptversammlung: Tiziana Wick und Uwe Schaub neu im Vorstand / Alte Herren schuften 321 Stunden in den Kabinen / Hohe Auszeichnung für Wolfgang Hamann
Jahreshauptv 20162Die „gefühlte“ positive Entwicklung des SC Hassia Dieburg hat der Vorstand des Vereins nun auch auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung mit konkreten Zahlen und Fakten untermauert. Der Sportclub vom Wolfgangshäuschen konnte dabei nicht nur finanziell und infrastrukturell auf überzeugende vergangene Monate zurückblicken.
Denn schon die Mitgliederzahl als einer der grundlegenden Werte, an denen sich die Vereinsarbeit messen lässt, gab im Beisein von 40 Mitgliedern Grund zur Freude. Die in ihren jeweiligen Kerngebieten referierenden Vorstandsmitglieder Detlev Struckmeier, Gerald Grohe und Hubertus Euler vermeldeten unter anderem einen Stand von 536 Mitgliedern.
Das ist der höchste Wert seit 15 Jahren. Letztmals mehr Hassianer gab es 2001. Im Kalenderjahr 2015 verzeichnete der SC Hassia 75 Eintritte, denen 41 Austritte gegenüberstanden.

weiterlesen…

Niederlage der Hassia-Juniorinnen viel am Ende zu hoch aus

Niederlage der Hassia-Juniorinnen viel am Ende zu hoch aus

In ihrem vierten Freundschaftsspiel trafen die U14 Juniorinnen des SC Hassia Dieburg auf den Tabellenführer der U16 Kreisliga Frankfurt aus Neu-Isenburg  und obwohl das Ergebnis am Ende sehr hoch ausfiel, kann man mit der Leistung der Hassia-Mädels sehr zufrieden sein.                                                                                                                           

Gerade in der ersten Halbzeit, boten die Dieburgerinnen ein klasse Spiel. Trotz ausgeglichenem Chancenverhältnis, war Blau-Weiß in den ersten 35 Minuten spielerisch überlegen. Den Gästen gelang es lediglich durch vereinzelte Fehler der Dieburger Hintermannschaft gefährlich nahe an das Tor heranzukommen, während die Hassia mit gutem Aufbauspiel glänzen konnte. Doch wie schon in den vorangegangenen Spielen war es die Chancenauswertung an der die SC Spielerinnen scheiterten. So war es nicht verwunderlich, dass der Gegner, nach zahlreichen Fehlversuchen, zwei Minuten vor der Halbzeit in Führung ging. Ein bitterer Rückschlag für Dieburg nach einer tollen, ersten Halbzeit, den die U 14 aber ordentlich verkraftete und zu Beginn der zweiten Halbzeit mit Druck beantwortete. Doch im Laufe der Zeit zeigte die personelle Knappheit der Dieburgerinnen Wirkung. Der Hassia stand leider nur eine Auswechselspielerin zur Verfügung und so konnten die Gastgeberinnen ihr hohes Tempo nicht aufrecht erhalten. Durch die nachlassende Kraft entstanden große Lücken im Mittelfeld, die die Abwehr in Schwierigkeiten brachten und den Gästen gelang es nun mehr und mehr die Situationen auszunutzen. Das zweite Tor durch die Gäste war die logische Konsequenz. Leider setzte nach der körperlicher Erschöpfung auch die Psychische ein und Leichtsinnsfehler brachten den Neu-Isenburgerinnen das dritte und vierte Tor.

Wer die Tore schießt hat den Sieg auch verdient aber in diesem Spiel war die Niederlage der Hassia-Mädels eindeutig zu hoch. Gute Leistung aber wieder katastrophale Chancenverwertung. Der Weg stimmt, die Ergebnisse leider noch nicht.

Es spielten:                                                              

Ayleen Hesse, Lisa Giacomini, Janina Breitzke, Isabel Benitez, Elena Ressel, Renèe Schneider, Veronika Frantz, Lea Juric, Emma Baumann. Leonie Heidenreich, Loreta Duriqi, Paula Schilke

OR

D1 Kreispokalsieger 2016

Pokalsieg2016

D1 Kreispokalsieger 2016

Am gestrigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) wurde die D1 des Sportclubs vor heimischer Kulisse mit einem 5:1 gegen TS Ober-Roden souverän Kreispokalsieger 2016. Von der ersten Minute an, ließ das Team keinen Zweifel aufkommen, wer heute als Sieger vom Platz gehen würde. Luca mit einem satten Distanzschuß an den Pfosten, Cedric freistehend vor dem Torhüter und erneut Luca, der einen Abpraller nicht im Tor unterbringen konnte, hätten für die Führung sorgen können. Nach einer Freistossflanke war es dann Leonardo, der mit einem Kopfball die Führung zur Halbzeit besorgte. Nach dem Wechsel war es Luca mit einem weiterem Aluminiumtreffer, der das 2:0 durch Cedric vorlegte, dieser musste den Ball nur über die Linie drücken. Zweimal Leonardo erhöhte das Ergebnis auf 4:0, ehe die TS zum Anschlusstreffer kam. Mit einem tollen Heber stellte Can Paul den Endstand zum 5:1 sicher. Eine tolle Mannschaftsleistung sorgte für einen nie gefährdeten Sieg und den Einzug ins Halbfinale des Regionalpokals.

Das Halbfinale findet am Mittwoch, den 18.05.2016 um 18:30 Uhr am Wolfgangshäuschen statt. Gegner ist das Team des FC 07 Bensheim.

SV Hering – 1B

1B nur noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt – Meisterfeier im Derby?

Unsere 1B ist nach dem Auswärtssieg am Dienstag-Abend nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die B-Klasse entfernt. Beim Gastspiel gegen den SV Hering änderte sich die Startaufstellung auf 2 Positionen. Messinger und Intili ersetzten Embaye und Coemertpay.

Auf dem schwer zu spielenden Platz tat sich unsere Mannschaft von Anfang an sehr schwer und ihr gewohntes sicheres Passspiel war fast nicht möglich. So musste man auf viele lange Bälle zurückgreifen, welche die Abwehrreihe der Gastgeber selten vor große Probleme stellte. Auf der Gegenseite setzten die Heringer den besten Torschützen der Liga, Daniel Lackner, immer wieder geschickt ein und hatten im ersten Durchgang die eine oder andere gute Möglichkeit in Führung zu gehen. Die Hassia hatte Glück mit einem Pfostentreffer und durfte sich bei Struckmeier bedanken der gegen Lackner rettete und auch sonst der beste Dieburger im ersten Durchgang war. Auf Seiten der Hassia traf Hamdi die Latte, einen Kopfball von ihm konnte Torhüter Pfeiffer gerade noch von der Linie kratzen. Eine Hereingabe von Schönig konnte Klose in aussichtsreicher Position nicht kontrollieren. Insgesamt war es die vielleicht schlechteste erste Halbzeit in dieser Saison und man konnte mit dem 0:0 mehr als zufrieden sein.

Mit Beginn der zweiten Hälfte sah man der Hassia von der ersten Minute an, dass man es besser machen wollte. Zweikämpfe wurden endlich angenommen und mit einigen Umstellungen kam man besser ins Spiel. Auch Lackner hatte man nun besser im Griff, er sollte keine zwingende Torchance mehr erhalten. Die beste Chance der Gastgeber vereitelte abermals Struckmeier, der einen klasse Freistoß von Lautenschläger aus dem Eck holte und an diesem Tag eindrucksvoll unter Beweis stellte, warum er zu den besten Torhütern dieser Liga zählt. Auf Seiten der Hassia hatte Hamdi, der nach einem Fehler der Hintermannschaft alleine auf Pfeiffer zulief. Dieser konnte den Flachschuss allerdings mit einer Fußabwehr klären. Mehr und mehr drückte unsere 1B jetzt auf das erste Tor, musste sich jedoch bis zur 85. Minute gedulden bis der erlösende und viel umjubelte Führungstreffer viel. Eine abgewehrte Flanke landete vor den Füßen von Messinger der den Ball uaus knapp 20 Metern an die Unterkante der Latte setzte. Der zurück springende Ball kam zu Euler, seinen Torabschluss fälschte Bausch unhaltbar ins eigene Tor ab. Den Schlusspunkt setzte Schönig mit einem Freistoß aus gut 35 Metern. Der immer länger werdende Ball senkte sich über Pfeiffer hinweg ins lange Eck und besiegelte den 2:0 Endstand.

Es war ein umkämpfter Sieg für unsere Hassia aber am Ende muss man auch solche Spiele gewinnen, wenn man am Ende oben stehen will. Die klare Leistungssteigerung in Durchgang zwei bescherte außerdem das 13. Spiel ohne Gegentor. Durch den Sieg ist uns der Relegationsplatz definitiv nicht mehr zu nehmen und im nächsten Heimspiel kann der Aufstieg und der damit verbundene Durchmarsch klar gemacht werden. Das Derby gegen den FSV Groß-Zimmern II findet am 08.05.16 statt, da am kommenden Sonntag die gesamte C-Klasse Spielfrei hat.

Es spielten:
Struckmeier-Messinger, Intili, Franz, Baumbach-Vendola, Pertz, Klose, Enders, Schönig-Hamdi (Embaye, Euler, Fäth)