Das für heute angesetzte Sichtungstraining für die U16-Juniorinnen entfällt. Die Platzverhältnisse auf Grund des schlechten wetters machen dies leider nicht möglich. Neue Termine sind der 08. und 15.05
Sichtungstraining!!!
Sichtungstraining!!!
Jetzt wird an der Zukunft gebastelt. Die U16 Juniorinnen wollen auch in der Saison 2017/2018 in der Verbandsliga voll durchstarten. Zur Verstärkung des Kaders findet am 2. Mai und am 8. Mai von 17 Uhr bis 19 Uhr ein Sichtungstraining auf dem Hassia Gelände statt. Alle Mädchen der Jahrgänge 2001 bis 2003 sind dafür herzlich eingeladen. Wer sich für das Sichtungstraining vorab anmelden möchte oder noch Informationen benötigt, kann dies über Oliver Richter tun. Handy: 0176/64442830 E-Mail: o_richter@web.de
Jahreshauptversammlung 2017
Jahreshauptversammlung: Unerwartete Ausgaben setzen Sportclub zu / Starkes Mitgliederwachstum / Baumert neuer Jugendleiter
Licht und Schatten offenbarte sich den 40 Mitgliedern des SC Hassia Dieburg bei der Jahreshauptversammlung des Vereins am Donnerstagabend in der ehemaligen, nun vor allem von der Tanzschule Wehrle genutzten Vereinsgaststätte. So verabschiedete sich der Sportclub vorerst vom Vorhaben, in absehbarer Zeit einen seiner Naturrasen-Plätze in einen Kunstrasen umzuwandeln. Auch setzten dem Verein vom Wolfgangshäuschen 2016 unerwartete Ausgaben zu. Zugleich wuchs die Zahl der Mitglieder stark. Einzelne Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen.
In den Berichten hob zunächst Vorstandsvorsitzender Detlev Struckmeier hervor, was der SC Hassia 2016 alles erreicht hat: die Instandsetzung des Flutlichts am dritten Rasenplatz, der Austausch des Elektroschaltschranks, Arbeiten am Schotterparkplatz, die Anleierung der Kooperation mit der Goetheschule und die Premiere des „Draht-Weißbäcker-Cups“ für Aktiventeams inklusive Open-Air mit den Isartaler Hexen. Der Cup wird dieses Jahr vom 28. bis 30. Juli wiederholt, das Open-Air (am 29. Juli, erneut mit den „Hexen“) ebenfalls. Für den 3. bis 5. Juni ist am Wolfgangshäuschen ein Pfingstcamp für Kinder geplant, für den 10. Juni der „Tag des Mädchen-Fußballs“ und für den 24. Juni Juniorenturniere. Am 10. September findet auf dem Hauptfeld – organisiert von Hauke Löbig (H&L Anlagenbau) – zum dritten Mal das Dieburger Firmen-Fußballturnier statt.
Wochenvorschau 11.05.-17.05.2017
Wochenvorschau 11.05.-17.05.2017
Donnerstag, 11.05.2017
16:45 Uhr SV Münster III – Hassia D2
Freitag, 12.05.2017
19:00 Uhr Hassia B-Juniorinnen – VFR Limburg
Samstag, 13.05.2017
11:00 Uhr Hassia E1 – Vikt. Kl.-Zimmern
11:00 Uhr Hassia D2 – JSG Ueberau/Georgenhausen
12:00 Uhr Hassia E2 – FV Eppertshausen II
13:00 Uhr Hassia A – Vikt. Urberach
15:00 Uhr Hassia C2 – FSV Erbach
17:00 Uhr Hassia Frauen – SG Ueberau II
Sonntag, 14.05.2017
09:30 Uhr Hassia C1 – Germ. Babenhausen
10:30 Uhr FSV Gr.-Zimmern – Hassia D1
11:00 Uhr Hassia B – Vikt. Urberach
13:15 Uhr SV Gr.-Bieberau 1B – Hassia 1B
15:00 Uhr SV Gr.-Bieberau 1A – Hassia 1A
Tagesordnung HV 16.03.2017
Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung am 23.03.2017
Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.04.2016 wird am Veranstaltungstag ab 18:30 Uhr zur Einsicht ausgelegt.
Anträge der Mitglieder bitte bis 16.03.2017 anmelden.

Neujahrsempfang
SC Hassia ernennt vier neue Ehrenmitglieder
Neujahrsempfang: Sportclub plant in diesem Jahr LED-Beleuchtung
für Nebenplatz / Schöning: „Open Air bereichert kulturelles Leben“ /
2017 auch erneuter „Draht-Weißbäcker-Cup“
Im Beisein von rund 100 Mitgliedern, Gönnern und Vertretern aus Sport, Politik sowie lokaler Vereinswelt hat der SC Hassia Dieburg am Sonntagmittag in der Tanzschule Wehrle das Jahr 2017 eingeläutet. Mit den Juniorenturnieren der Jugendabteilung in der Schlossgartenhalle (wir berichteten) hat der Sportclub den ersten Höhepunkt des noch jungen Jahres zwar schon hinter sich gebracht, der Neujahrsempfang läutete aber voraussichtlich sehr ereignisreiche weitere elf Monate ein. Zudem ehrte der rund 540 Mitglieder zählende Verein treue Personen aus den eigenen Reihen.
Neujahrsempfang
Neujahrsempfang
Die Hassia Dieburg lädt alle Mitglieder, Freund und Gönner am 29.Januar 2017 um 11:00 Uhr zum alljährlichen Neujahrsempfang ein.
Der Vorstand
Weihnachtsbrief
2016– Highlights Open-Air / Draht-Weißbäcker-Cup!
Liebe Vereinsmitglieder,
wenn wir am Ende dieses Jahres auf die vergangenen 12 Monate zurückblicken, so werden viele von uns an die Tage im Juli zurückdenken, an denen wir mit dem Open-Air Konzert der Isartaler Hexen das emotionale Highlight des Jahres 2016 erleben durften. In Verbindung mit dem erstmalig ausgetragenen Draht-Weißbäcker-Cup, hatten wir wirklich „3 tolle Tage“, die aber auch mit viel Arbeit verbunden waren. Allen Verantwortlichen und Helfern sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Es hat sich wirklich gelohnt, so dass es in 2017 eine Neuauflage beider Veranstaltungen vom 28.-30. Juli geben wird. Solche Veranstaltungen helfen auch bei der Modernisierung und Unterhaltung unserer Infrastruktur.
Die Erneuerung unseres jahrzehntealten Elektroschaltschranks sei hier an erster Stelle genannt. Dass wir zusätzlich noch einen Rasentraktor neu kaufen mussten, hat uns dann doch im Herbst etwas überrascht. Zusammen mit kleineren Investitionen in die Bewässerung des dritten Rasenplatzes, reden wir über Kosten von ca. € 40.000,00, die wir in 2016 investiert haben.
Für 2017 planen wir derzeit die Umrüstung unserer Flutlichtanlagen auf LED-Beleuchtung. Wir erhoffen uns hierdurch erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten. Bis zum Ende des Jahres werden wir die umfangreichen Zuschussanträge gestellt haben.
Im sportlichen Bereich können wir bei den Aktiven sehr zufrieden sein. Die 1A hat sich nach schwachem Start stabilisiert und liegt auf Relegationskurs. Die 1B hat die Erwartungen mehr als erfüllt und ist ebenfalls auf Relegationskurs und hat zu unserer Aller Freude das Dieburger Stadtderby gegen die DJK gewonnen.
Auch unsere Frauenmannschaft ist in ihrer ersten Saison in der A-Liga Darmstadt auf Erfolgskurs. Seit Saisonbeginn spielen sie in der Spitze mit und wollen in der nächsten Saison in die Gruppenliga Darmstadt aufsteigen. Die B-Juniorinnen haben sich in der Verbandsliga West mittlerweile akklimatisiert und die C-Juniorinnen sind Tabellenführer der A-Liga.
Bei den Junioren sind vor allem die A-und die C-Jugend hervor zu heben, die in der Kreisliga um die Spitze mitspielen. Ein Wermutstropfen ist es, dass wir auch dieses Jahr leider keine G-/bzw. F-Junioren stellen können. Diesbezüglich haben wir sicherlich noch Verbesserungsbedarf. Seit dem Sommer haben wir eine weitere Kooperation mit der Goetheschule Dieburg abgeschlossen, so dass mittlerweile 3 Schulen unser Gelände nutzen. Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen werden das Modell der Zukunft sein.
Hier sind wir schon heute gut aufgestellt.
Zu guter Letzt möchten wir Sie traditionell zu unseren Hallenjugendturnieren am 07./08. Januar 2017 in die Schlossgartenhalle sowie zu unseren Neujahrsempfang am 29. Januar 2017/11.00 Uhr in das Hassia Vereinsheim (Tanzschule Wehrle) einladen. Im Anschluss an den Neujahrsempfang besteht die Möglichkeit zum Mittagessen in der Gaststätte.
Wir wünschen Ihnen allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches, glückliches und gesundes Neues Jahr 2017.
Mit sportlichen Grüßen für den Gesamtvorstand

Detlev Struckmeier Dr. Gerald Grohe
Vorsitzender des Vorstands Stellv. Vorsitzender des Vorstands

Hubertus Euler Oliver Rebel
Vorstand Finanzen und Controlling Vorstand Sport und Sportentwicklung
Gedenken
Zum Totensonntag gedachten der Vorstandsvorsitzende, Detlef Struckmeier und der stellvertretende Vorstandsvoersitzende Dr. Gerald Grohe, den verstorbenen Hassia – Mitgliedern.


