Refresh loader

Allgemeines

Ordentliche Mitgliederversammlung

Jahreshauptversammlung Sport-Club Hassia 1913 e.V. 

Vorstand neu

Am 06.04.2019 fanden sich gut 50 Mitglieder des Sport-Club Hassia 1913 e.V. Dieburg zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 in der ehemaligen Gaststätte des Vereinsheimes ein. Nach der Begrüßung durch den kommissarischen Vorsitzenden, Dr. Gerald Grohe, der Abarbeitung üblicher Formalitäten, der Rechenschaftsberichte und Entlastung des Vorstands durch die Mitgliedsversammlung wurde schließlich Steffen Baumert einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vorstands ab 01.07.2019 gewählt. Zugleich fand eine Nachwahl für die Position des Vorsitzenden für die verbleibende Amtszeit des aktuellen Vorstands bis zum 30.6.2019 statt, so dass Steffen Baumert per sofort das Amt des Vorsitzenden des Vorstands übernehmen kann und der Zustand der 10-monatigen kommissarischen Vereinsführung nach Ausscheiden des ehemaligen Vorsitzenden Detlev Struckmeier beendet ist. Nachgewählt bis 30.06.2019 bzw. neugewählt ab 01.07.2019 wurden außerdem Matthias Gärtner als Schriftführer, Bernd Keim als Jugendleiter sowie Christian Enders als Abteilungsleiter Fußball Herren. Unverändert im Amt und von der Mitgliederversammlung erneut gewählt wurden Hubertus Euler als Vorstand Finanzen und Controlling, Oliver Rebel als Vorstand Sport und Sportentwicklung, Tiziana Wick als Abteilungsleiterin Fußball Frauen sowie Uwe Schaub als Abteilungsleiter „Alte Herren“. In ihren Positionen bestätigt wurden die von der Jugendabteilung ausgewählten Jugendbeisitzer Sabine Ressel und Manuel Heider sowie der Jugendkoordinator Michael Denzel. Der Verwaltungsrat wurde mit Bertram Siebert, Monika Christ, Franz Christ, Volker Resch und Jakob Braun in bisheriger Besetzung wiedergewählt.  Die Amtszeit beträgt für Vorstand und Verwaltungsrat zwei Jahre, beginnend am 01. Juli 2019 und endend am 30.06.2021. Mit 30.06.2019 scheiden Dr. Gerald Grohe (stv. Vorsitzender des Vorstands), Holger Sundhaus (Schriftführer) und Thorsten Graf (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit) aus beruflichen, beziehungsweise familiären Gründen aus dem Vorstand des Vereins aus.

Weihnachtsbrief

Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Vereinsmitglieder,das Jahr 2018 brachte wesentliche Personaländerungen beim SC Hassia mit sich. Detlev Struckmeier hat sich entschieden, sein Engagement beim SC Hassia zu beenden. Dies ist im Wesentlichen auf persönliche Gründe zurückzuführen. Detlev Struckmeier hat sich 16 lange Jahre um die Belange des SC Hassia in verschiedenen Positionen gekümmert. Auch in schwersten Stunden des Vereins hat er sich mit seiner Schaffenskraft in seiner Freizeit dem Verein ehrenamtlich gewidmet und war da, wo er gebraucht wurde. Ohne ihn und seine Mitarbeit für den SC Hassia hätte es sicherlich an der einen oder anderen Stelle große Probleme gegeben. Hierzu nochmal ein ganz großes und herzliches:

Danke

Am 25. Mai 2018 ist die DS-GVO in Deutschland und in allen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union anwendbar geworden. Die DS-GVO und andere Gesetze, die die sog. Öffnungsklauseln der DS-GVO ausfüllen, wie das Bundesdatenschutzgesetz 20181 (BDSG), gelten damit auch für Vereine unmittelbar. Der Gesetzgeber hat gerade den ehrenamtlich geführten Vereinen mit der „Scharfschaltung“ der neuen Datenschutzverordnung eine aufwendige Aufgabe und große Herausforderung auferlegt. Wir haben uns im Vorstand dieser Herausforderung nach bestem Wissen und Gewissen angenommen. Sollten diesbezüglich Fragen bestehen, stehen wir jedem Mitglied gerne zur Verfügung, dürfen auch auf Hinweise auf unserer Homepage und in unserer Satzung verweisen.

weiterlesen…

Neue Beitragsregelung

Liebe Vereinsmitglieder !

Liebe Vereinsmitglieder !In der Jahreshauptversammlung des SC Hassia 1913 e.V. Dieburg wurde am 04.05.2018 durch die anwesenden Mitglieder eine Beitragsanpassung zum 01.01.2019 beschlossen.Die Anpassung der Mitgliedsbeiträge sichert dem SC Hassia die finanzielle Basis und gewährleistet die Kontinuität der Vereinsarbeit. Dabei wird oft vergessen, dass auch auf die Vereine die Preisspirale wirkt, so dass ständig mehr Mittel aufgewendet werden müssen, um den Sportbetrieb absichern zu können und unser Gelände in Stand zu halten.
Wir bieten unseren Mitgliedern:
  • Frauengymnastik
  • sportliche Angebote für jung und alt
  • Wettkampfteilnahme
  • Geselligkeit für Vereinsmitglieder
  • Soziale KontakteSportkleidung und Sportgeräte (abhängig von der Finanzkraft)
Das Ganze bieten wir auf vereinseigenem Gelände von ca. 36.000 qm, daß ständig in Betrieb und auf neuestem Stand der Technik gehalten werden muss.
 

Die Gründe der Beitragsanpassung waren unter anderem:

  • Allgemeine Preissteigerungen wirken sich auch auf den Verein aus (Sportgeräte, Büromaterialien, Investitionen, Versicherungen, Organisationskosten u.s.w.)
  • Höhere Spielbetriebs- und Wettbewerbskosten
  • Steigende Energiekosten (Strom, Wasser, Gas, etc.)
  • Anhebung der Verbandsbeiträge
  • Die letzte Beitragsanpassung liegt langjährig zurück
  • Die Mitglieder erwarten gut ausgebildete und erfahrene Übungsleiter, das kostet Geld
  • Beibehaltung der sportlichen und finanziellen Förderung, vor allem im Bereich der Kinder und Jugendlichen
  • 36.000 qm Vereinsgeländ

weiterlesen…