Allgemeines

2020 Ein Jahr (fast) ohne die schönste Nebensache der Welt

2020 – Ein Jahr (fast) ohne die schönste Nebensache der Welt

Liebe Vereinsmitglieder,

 

das Jahr 2020 war sicherlich kein großes Fußballjahr und stand ganz im Zeichen der Pandemie. Aber auch in diesen schwierigen Zeiten war zu spüren, dass der SC Hassia Dieburg weiterhin ein sehr lebendiger Verein ist und auf die Gemeinschaft der fußballbegeisternden Hassianer Verlass ist. Wir möchten daher die Gelegenheit nutzen, um allen Hassianer danke zu sagen.

In diesem Jahr gab es einige personelle und strukturelle Veränderungen im Verein, die bereits größtenteils im Mitgliederbrief in diesem Sommer mitgeteilt wurden.

Im sportlichen Bereich konnten sowohl im Jugend als auch im Seniorenbereich in allen Spielklassen nur vereinzelt die Spieltage durchgeführt werden, so dass eine sportliche Bilanzierung dieses Jahr kaum bis gar nicht möglich ist. Natürlich hoffen alle Verantwortlichen, Spieler, Kinder, Fans und Zuschauer, dass alsbald ein Spielbetrieb wieder möglich sein wird und Fußball endlich wieder zur schönsten Nebensache werden kann; allerdings sind auch in dieser Hinsicht keine Prognosen möglich.

Gleiches gilt auch für die Durchführung eines Neujahrsempfangs oder einer Mitgliederversammlung, die als Herzstück jedes Vereins hoffentlich auch im Jahr 2021 wieder sorgenfrei und voller Vorfreude auf das Neue stattfinden können.

Wir können als Gesamt-Vorstand des SC Hassia Dieburg versichern, dass wir mit allen Mitteln, Ideen und Engagement die fußballfreie Zeit nutzen, damit nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs alle wieder zusammen den Fußball genießen können.

Dazu gehörte bereits im Sommer die Umsetzung der Philosophie, in unseren Mannschaften wieder mehr Dieburger Eigengewächse spielen zu lassen, um auch somit den Zuschauern und Fans mehr Identifikation mit den Mannschaften auf dem Platz zu geben.

weiterlesen…

Der SC Hassia Dieburg präsentiert:

Die Rockband Alternation, mit der Hymne der Fussballfrauen und Mädchen, „Hassianer Au“! Ab sofort wird es den Song auf CD in Doppelpack mit dem Musikvideo auf DVD geben. Ein Lied nicht nur für Hassia Fans, sondern für alle fußballbegeisterten Mädels und Frauen. Fußball Feeling pur in Melodie und Gesang verpackt.  

Arbeitseinsatz 2023 auf der Hassia

Vorbereitungen zur neuen Saison / Sommerfest 2023

Am Samstag den 24.06 steht der nächste Arbeitseinsatz auf dem Programm. Wir wollen unser Gelände wieder auf Vordermann bringen und folgende Aufgaben erledigen:

  • Grünschnitt Gelände
  • Pflege Tribüne
  • Aufräumen Garage
  • Parkplatz ausbessern
  • Minispielfeld warten
  • uvm

Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder, Aktiven und Eltern wird gebeten. Bitte eigenes Gartengerät mitbringen!

Der Vorstand

Ordentliche Mitgliederversammlung

Jahreshauptversammlung Sport-Club Hassia 1913 e.V. 

Vorstand neu

Am 06.04.2019 fanden sich gut 50 Mitglieder des Sport-Club Hassia 1913 e.V. Dieburg zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 in der ehemaligen Gaststätte des Vereinsheimes ein. Nach der Begrüßung durch den kommissarischen Vorsitzenden, Dr. Gerald Grohe, der Abarbeitung üblicher Formalitäten, der Rechenschaftsberichte und Entlastung des Vorstands durch die Mitgliedsversammlung wurde schließlich Steffen Baumert einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vorstands ab 01.07.2019 gewählt. Zugleich fand eine Nachwahl für die Position des Vorsitzenden für die verbleibende Amtszeit des aktuellen Vorstands bis zum 30.6.2019 statt, so dass Steffen Baumert per sofort das Amt des Vorsitzenden des Vorstands übernehmen kann und der Zustand der 10-monatigen kommissarischen Vereinsführung nach Ausscheiden des ehemaligen Vorsitzenden Detlev Struckmeier beendet ist. Nachgewählt bis 30.06.2019 bzw. neugewählt ab 01.07.2019 wurden außerdem Matthias Gärtner als Schriftführer, Bernd Keim als Jugendleiter sowie Christian Enders als Abteilungsleiter Fußball Herren. Unverändert im Amt und von der Mitgliederversammlung erneut gewählt wurden Hubertus Euler als Vorstand Finanzen und Controlling, Oliver Rebel als Vorstand Sport und Sportentwicklung, Tiziana Wick als Abteilungsleiterin Fußball Frauen sowie Uwe Schaub als Abteilungsleiter „Alte Herren“. In ihren Positionen bestätigt wurden die von der Jugendabteilung ausgewählten Jugendbeisitzer Sabine Ressel und Manuel Heider sowie der Jugendkoordinator Michael Denzel. Der Verwaltungsrat wurde mit Bertram Siebert, Monika Christ, Franz Christ, Volker Resch und Jakob Braun in bisheriger Besetzung wiedergewählt.  Die Amtszeit beträgt für Vorstand und Verwaltungsrat zwei Jahre, beginnend am 01. Juli 2019 und endend am 30.06.2021. Mit 30.06.2019 scheiden Dr. Gerald Grohe (stv. Vorsitzender des Vorstands), Holger Sundhaus (Schriftführer) und Thorsten Graf (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit) aus beruflichen, beziehungsweise familiären Gründen aus dem Vorstand des Vereins aus.