Aktivität

1B – SV Reinheim II

Warum nicht immer so – 1B siegt deutlich gegen Reinheim II

Was für eine Leistungssteigerung unserer 1B im Vergleich zur Vorwoche. In allen Mannschaftsteilen war unsere Mannschaft wie ausgewechselt, obwohl nur auf 4 Positionen getauscht wurde. Fäth, Schnitzer, Durmus und Sauerwein starteten für Matthias Enders, Hamdi, Geiselhardt und Christian Enders.

Von Beginn an spürte man, dass die Mannschaft mit einer ganz anderen Einstellung als eine Woche zuvor gegen Niedernhausen in die Partie ging. Bereits nach sechs Minuten köpfte Euler einen Eckball von Schnitzer zur Führung ein. Sieben Minuten später war es abermals Euler der einen frühen Doppelpack schnüren konnte. Nach einer Flanke von Durmus flog Torhüter Keisner unter dem Ball durch und Euler hatte freistehend keine Probleme den Ball im Tor der Reinheimer unter zu bringen. Trotz des zwei-Tore-Vorsprungs ging die Hassia weiter auf das nächste Tor und setzte die Hintermannschaft des SV Reinheim immer wieder unter Druck. Schnitzer erhöhte nach gut fünfundzwanzig Minuten, nach Zuspiel von Klose, auf 3:0. Nach einer knappen halben Stunde gelang Sven Schönig mit einem satten Distanzschuss die verdiente Pausenführung. Die beste Gelegenheit der Gäste vereitelte Sauerwein per Fußabwehr. Pech hatte Euler mit einem Schuss an den Außenpfosten kurz vor der Pause.

Auch mit Beginn des zweiten Durchgangs war unsere 1B sofort wieder im Spiel und erhöhte durch den starken Durmus auf 5:0. Kurz darauf verpasste Schnitzer nach einer Hereingabe von Durmus das halbe Dutzend voll zu machen. Nach dem Ehrentreffer durch Sucu, war es abermals Durmus der den Endstand erzielte. Nach einem Solo von Schnitzer legte dieser den Ball am Fünfer quer auf den freisehenden Durmus, der nur noch einschieben musste. Trotz der hohen Führung versuchte unsere 1B auf das siebte Tor zu spielen und hatte mit Fäth und Kaya noch zwei gute Gelegenheiten dazu. Beide Versuche wurden jedoch von der Abwehrreihe des Gegners abgeblockt.

Ein auch in der Höhe absolut verdienter Sieg unserer 1B an diesem Wochenende. Man merkte wieder einmal, dass sich unsere Hassia gegen ebenfalls spielstarke Mannschaften das Leben wesentlich leichter macht. Neben der im gesamten tollen Mannschaftsleistung muss man am heutigen Tag den überragenden Christian Lindig hervorheben, der so gut wie überall auf dem Feld zu finden war und sich in jeden Zweikampf geworfen hat, der auch nur in der nähe von Ihm war.

Es spielten:
Sauerwein-Baumbach,Franz,Krolo,A.,Schönig-Klose,Fäth,Lindig,Euler-Schnitzer,Durmus (Garcia,Krolo,S.,Kaya)

 

1.FC Niedernhausen – 1B

1B lässt Vieles vermissen – verdiente Niederlage in Niedernhausen

Am vergangenen Sonntag gastierte unsere 1B beim Absteiger aus Niedernhausen. Im Vergleich zum Heimsieg gegen Gundernhausen musste man unter anderen auf seine beiden Torhüter Struckmeier und Sauerwein verzichten, außerdem fehlten Dinc, Coemertpay und Vendola. Ins Tor rückte Spielertrainer Enders, Schönig spielte erstmals in der Innenverteidigung für Dinc.

weiterlesen…

1B-GSV Gundernhausen

Tag der Comebacks – 1B schlägt Gundernhausen mit 5:1

Am vergangenen Samstag gastierte der GSV Gundernhausen am Wolfgangshäuschen. Im Vergleich zum Spiel in Lengfeld änderte sich die Mannschaft auf vier Positionen. Für Karaca, Messinger, Euler und Kampka rückten Schnitzer, Geiselhardt, Garcia und Schönig (erstmals seit dem 8. Mai) in die Startelf. Auf der Bank nahmen mit Ante Krolo (letztmals am 11.10.2015) und Kaya (31.11.2014), zwei weitere Rückkehrer Platz, die beide lange Zeit nicht zur Verfügung standen.  

weiterlesen…

Spielberichte 1B

Niederlage gegen Münster – erster Auswärtssieg in Lengfeld


Am vergangenen Sonntag musste sich unsere 1B in einem insgesamt sehr guten B-Liga Spiel gegen den Nachbarn aus Münster mit 3:0 geschlagen geben. Das klare Ergebnis spiegelt den Spielverlauf aber nicht ganz wieder. Beide Mannschaften zeigten den gut 70 Zuschauern ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Anfangsphase den Gästen gehörte.

weiterlesen…

1B – Kick. Hergershausen

1B macht zweiten Heimsieg perfekt – Sponsor spendiert neue Trikots

 

Nach dem ersten Heimsieg über den TV Semd und einer unglücklichen Niederlage gegen den PSV Groß-Umstadt, erwartete man am vergangenen Sonntag die Mannschaft vom SV Kickers Hergershausen, mit Ex-Hassianer Jörg Gunkelmann. Nachdem man in den letzten Wochen immer wieder mit Personalproblemen zu kämpfen hatte, konnte man an diesem Wochenende, bei beiden Mannschaften, endlich aus dem Vollen schöpfen. Bis auf die verletzten Cronauer, Schönig und Intili standen alle Spieler zur Verfügung.

 

Von Beginn an war unsere Mannschaft voll im Spiel, ging keinem Zweikampf aus dem Weg und hatte die ersten guten Gelegenheiten. Nach einer Viertelstunde hatte Vendola die Führung auf dem Fuß, sein Schuss wurde jedoch gerade noch abgeblockt. Im direkten Gegenzug gingen die Gäste etwas schmeichelhaft in Führung. Eine Ecke konnte nicht konsequent genug geklärt werden und ausgerechnet Gunkelmann traf aus 18 Metern, mit einem präzisen Schuss ins lange Eck, zur Führung. Trotz des Rückstandes ließ sich unsere 1B nicht beirren und drängte auf den Ausgleich. Hergershausen lauerte nun auf Konter und blieb vor allem bei Standards gefährlich. Einen Kopfball von Kraus klärte Baumbach auf der Linie. Erst nach gut 35 Minuten gelang der verdiente Ausgleich durch den starken Klose. Nach einer guten Ballstafette im Mittelfeld spielte Fäth einen Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehrreihe, Klose erlief sich den Pass und ließ Jung keine Chance. Fünf Minuten vor der Pause erzielte Schnitzer sogar die Führung. Nach einem hohen Ball in den Strafraum, setzte sich Klose gut gegen seinen Verteidiger durch und wurde von Kickers-Schlussmann Jung umgestoßen. Mit der Führung ging es in die Halbzeitpause.

 

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Hassia wieder direkt im Spiel, kam bei jetzt aufkommenden Regen aber das ein oder andere Mal etwas zu spät in die Zweikämpfe. Die Gäste kamen nun etwas besser ins Spiel, hatten jedoch außer drei Fernschüssen, die Struckmeier souverän parierte, keine nennenswerten Tormöglichkeiten. Eine gute Viertelstunde vor Schluss traf Klose zum erlösenden 3:1. Eine abgefälschte Flanke von Coemertpay musste er nur noch über die Linie drücken und keine fünf Minuten später erzielte auch Schnitzer sein zweites Tor des Spiels. (Wieder per Foulelfmeter, Messinger wurde im Strafraum von den Beinen geholt). Den Schlusspunkt setzte Spielertrainer Fäth, der nach einer guten Hereingabe von Enders den Pfosten traf, der Ball von dort aber am Gästetorwart zurück ins Tor prallte.

 

Alles in allem war es ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, auch wenn er etwas zu Hoch ausgefallen ist. Mit dieser mannschaftlichen Geschlossenheit kann man optimistisch in die beiden anstehenden schweren Spiele gegen Münster und Lengfeld gehen.

 

An dieser Stelle bedanken sich die Mannschaft und die Verantwortlichen der Hassia 1B bei der Firma Voba Solutions GmbH für die neuen Trikots, die beim Spiel erstmals getragen wurden.

 

Es spielten:

Struckmeier-Geiselhardt, Dinc, Franz, Baumbach-Vendola, Fäth, Messinger, Klose-Schnitzer, Hamdi (Enders, M, Lindig, Coemertpay)

Nicht eingesetzt: Enders, Ch., Enders, K, Lechte

 

TSV Richen II – 1B

Punkt zum Saisonauftakt
 

Zum Auftakt der B-Ligasaison konnte unsere 1B einen Punkt beim TSV Richen II ergattern. In der Startelf standen mit Jens Geiselhardt und Seyfettin Dinc zwei Neuzugänge, Marlon Garcia saß zunächst auf der Bank.

Die lange Verletzten- und Urlaubsliste machte es auch unserer 1B an diesem Wochenende schwer. Da kurz vor Anpfiff auch Max Willsch verletzungsbedingt ausfiel, fehlten der Mannschaft von Enders und Fäth am Ende sieben potenzielle Stammspieler. Trotz aller Ausfälle wollte man etwas Zählbares aus Richen mitnehmen.

Von Beginn an hatte man allerdings Probleme, kam nicht entscheidend in die Zweikämpfe und war auch bei den zweiten Bällen immer einen Schritt zu spät. Zwar hatten die Gastgeber in der Anfangsphase mehr vom Spiel, ohne allerdings richtig gefährlich zu werden. Erst ein Freistoß des TSV sorgte nach einer halben Stunde für die Führung. Die Freistoßflanke von der rechten Seite segelte durch den Strafraum und landete am Ende im langen Eck des Dieburger Tores. Nach dem Weckruf kam man etwas besser ins Spiel und konnte prompt den Ausgleich erzielen. Einen abgewehrten Ball der Richener Abwehr chippte Enders zurück in den Strafraum und der aufgerückte Michael Franz schob den Ball zum Ausgleich ins Tor. Fünf Minute vor der Pause konnte Fäth per Foulelfmeter, Vendola wurde vorher vom gegnerischen Torhüter ungestüm umgerissen, sogar die Führung erzielen und so ging man etwas schmeichelhaft mit der Führung in die Pause.

Kurz nach Wideranpfiff stellte der TSV Richen allerdings den Endstand her. Nach einer Unachtsamkeit in der Defensive und einem Kommunikationsproblem zwischen Baumbach und Struckmeier köpfte Rösch den Ball ins leere Tor. In der Folge hatten beide Mannschaften die Chance das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Richen scheiterte dabei zweimal an Struckmeier, Klose vergab auf der anderen Seite die beste Chance der Hassia. Mit etwas Glück hätte man das Spiel in der letzten Minute noch für sich entscheiden können. Der eingewechselte Garcia wurde im Strafraum gut freigespielt, scheiterte jedoch an der Fußabwehr von Bartusch.

Am Ende war es ein etwas glücklicher Punktgewinn, die größeren Spielanteile hatte an diesem Sonntag eindeutig der Gastgeber. In den kommenden Wochen ist zu hoffen dass sich die Verletztenliste langsam leert und man wieder auf alle Spieler zurückgreifen kann.

Es spielten: Struckmeier-Geiselhardt, Dinc, Franz, Baumbach-Vendola, Messinger, Klose, Fäth, Poth-Enders,Ch. (Intili, Garcia, Enders, K.)

 

1B- Germ. O-R III

Embaye trifft doppelt bei letztem Heimspiel – Kampka Spieler des Jahres

Im letzten Spiel der Saison 2015/16 traf unsere 1B auf die dritte Mannschaft von Germania Ober-Roden. Gegen die Rödermarker hatte unsere Hassia noch etwas gut zu machen, denn die Germania fügte unserer 1B die einzige Niederlage in der Hinrunde zu.

Beide Mannschaften versuchten von Beginn an den Ball in den eigenen Reihen zu halten, nach einer guten Viertelstunde kam die Hassia besser ins Spiel und ging nach 20 Minuten durch Embaye in Führung. Einen tollen Pass von Enders durch die Mitte der Germania-Abwehr erlief Embaye, umkurvte den Torhüter und schob den Ball ins leere Tor. Nach einer Hereingabe von Klose verpasste Willsch das 2:0 nur knapp und kurz vor der Pause vergab Klose aus aussichtsreicher Position. Einen langen Ball konnte der Torhüter der Gäste nicht kontrollieren, den freien Ball schnappte sich Klose, sein Linksschuss strich aber knapp am langen Pfosten vorbei.

Nach der Pause verflachte das Spiel ein wenig und man merkte beiden Mannschaften an, dass es um nichts mehr ging. Nach 68 Minuten setzte sich der starke Embaye dann auf der linken Seite durch, umspielte vier Gegenspieler und legte auf den freistehenden Krolo ab. Dieser wuchtete den Ball unhaltbar ins Tor der Germania. Zwei Minuten später erhöhte Embaye, nach einem klasse Pass von Fäth, auf 3:0 und krönte seine tolle Leistung mit seinem zweiten Tor. Fünf Minuten vor dem Ende verkürzte Harder mit einem Schuss aus 16 Metern auf 3:1.

Eine erfolgreiche Saison endete mit einem verdienten Sieg für unsere 1B.

Am Ende stehen nach 30 Spieltagen 25 Siege, 2 Remis und 3 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 115:27

Es spielten:

Struckmeier-Baumbach, Pertz, Franz, Messinger-Embaye, Fäth, Coemertpay, Klose, Enders-Willsch (Krolo, Cronauer, Intili)

 

Auch in diesem Jahr wurden einige unsere Spieler ausgezeichnet:

Spieler des Jahres:                Benny Kamkpa

Bester Torschütze:                 Ouissam Hamdi         19 Tore

Bester Vorlgagengeber:         Matthias Enders         18 Vorlagen

Weiße Weste:                        Tobias Struckmeier    14 „zu-null“ Spiele

Dauerläufer:                           Philip Embaye            2163 Minuten

 

Ob.-Klingen – 1B

Kantersieg im letzten Auswärtsspiel – Baumbach erzielt erstes Tor

Nachdem unsere 1B ihren ersten Matchball im Derby gegen Groß-Zimmern liegen ließ, sicherte man sich die Meisterschaft zwei Tage später mit einem 4:0 Sieg gegen die SpVgg Groß-Umstadt II. Das Pfingstwochenende nutzte man für ein „Turnier“ im Tannheimer Tal und natürlich zum feiern des Durchmarsches in die B-Klasse. Am Sonntag ging es gegen den Abstiegsbedrohten Gastgeber aus Ober-Klingen wieder um Punkte.

In der ersten Halbzeit merkte man unserer Mannschaft an, dass sie die letzte Woche den Fokus nicht mehr so sehr auf Fußball gelegt hatte. Zwar war man überlegen, ohne allerdings mit letzter Konsequenz zu spielen. Messinger, mit einer tollen Einzelleistung und Klose trafen vor der Pause. Den zwischenzeitlichen Ausgleich von Schmidt konnte Ch. Enders, erstmals im Tor, nicht verhindern. Einen klaren Elfmeter nach Foul an Cronauer wurde der 1B verweigert.

Erst in der zweiten Halbzeit drehte die Hassia so richtig auf und bot stellenweise einen höchst attraktiven Fußball. Mit teils tollem Kombinationsfußball kam man immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber und belohnte sich mit neun weiteren Toren. Binnen zehn Minuten erhöhten Klose, Coemertpay und Krolo auf 5:1. Nach einem Foul im Strafraum an Krolo verwandelte Sebastian Baumbach den fälligen Strafstoß souverän und erzielte somit im 39. Spiel sein erstes Tor im Aktiven-Bereich. Abermals Klose, Krolo und Rodrigues erhöhten das Ergebnis eine Viertelstunde vor Schluss auf 9:1. Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft nutzte Cole zum 2:9 und keine 3 Minuten später war es wieder Cole der auf 3:9 verkürzen konnte. Vorausgegangen war jedoch einen klare Fehlentscheidung des Unparteiischen, der das Fahnenzeichen des Linienrichters ignorierte und den Gastgeber den dritten Treffer dadurch schenkte. Obwohl das Spiel schon längst entschieden war spielte die Hassia weiter ihren Stiefel runter und erzielte durch M. Enders und Poth kurz vor Ende der Partie noch zwei weitere Tore.

Obwohl es für unsere 1B um nichts mehr ging zeigte sie sich vor allem in der zweiten Halbzeit von Ihrer besten Seite und glänzte Phasenweise mit tollem Offensiv-Fußball. Das Ergebnis ging auch in der Höhe absolut in Ordnung und hätte mit einer besseren Leistung in Hälfte eins deutlich höher ausfallen können. Im letzten Heimspiel dieser Saison erwartet man nun die 3. Mannschaft von Germania Ober Roden.

Es spielten:

Ch.Enders-Messinger, Fäth, Franz, Baumbach-Coemertpay, Rodrigues, Klose, M.Enders, Cronauer-Willsch (S. Krolo, Poth, Pertz)