Refresh loader

Herrn 1B

1B – TSV Richen II

Erstes Saisonziel erreicht – Hamdi trifft doppelt und fliegt

Im ersten Rückrundenspiel gegen den TSV Richen II veränderte sich die Startelf gegenüber der Vorwoche auf gleich vier Positionen. Für Geiselhardt, Embaye, Euler und Klose durften Lechte, Messinger, Hamdi und Matthias Enders starten. Auf der Bank nahm mit Wallerer erneut ein Spieler der A-Jugend platz.

Auf tiefem Geläuf kontrollierte die Hassia von Beginn an die Partie, ohne sich allerdings richtig gute Chancen heraus zu spielen. Meist wurde bis zwanzig Meter vor das Tor gut kombiniert, der letzte Pass wurde dann jedoch unsauber oder zu hektisch gespielt. Erst nach zwanzig Minuten wurde Krolo stark von Fäth im Sechzehner frei gespielt, dieser legte uneigennützig auf den mitgelaufenen Hamdi ab, der den ball nur noch über die Torlinie schieben musste. Zwei Minuten später tauchte Lechte frei vor dem Gästetor auf, scheiterte aber mit seinem Versuch an Steinmetz. In echter Torjägermanier stand Krolo jedoch goldrichtig und staubte den abgewehrten Ball ohne Probleme zum 2:0 ab. Bis zur Halbzeit spielte die Hassia mit der Führung im Rücken allerdings zu sorglos und verpasste es gegen einen schwachen Gegner den Deckel frühzeitig drauf zu machen.

Kurz nach Wideranpfiff gelang Hamdi, nach Vorarbeit des eingewechselten Garcia, das vorentscheidende 3:0. Nach einer knappen Stunde dezimierte sich die Hassia dann selbst. Nach einem langen Abschlag von Sauerwein wurde der durchgebrochene Hamdi von seinem Gegenspieler erst gehalten und dann rüde von den Beinen geholt. Trotz Pfiff des Schiedsrichters beleidigte Hamdi seinen Gegenspieler und wurde folgerichtig vom Platz gestellt. Auch in Unterzahl war die Hassia die bessere Mannschaft, nutzte aber nur noch eine Chance. Einen weiteren langen Abschlag von Sauerwein erreichte Fäth kurz vorm gegnerischen Strafraum. Den herauseilenden Steinmetz überlupfte Fäth und konnte kurz vorm einschießen nur noch regelwidrig von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß versenkte Matthias Enders humorlos ins linke Eck. Zehn Minuten vor dem Ende hatte Lechte, nach einer Hereingabe von Enders, noch einmal eine gute Chance sein erstes Tor im Herrenbereich zu erzielen. Sein überhasteter Versuch ging allerdings weit am Tor vorbei.

Kurz vor dem Ende der Partie kamen die Gäste noch zu Ihrem Ehrentreffer, nachdem der Ball leichtfertig im eigenen Sechzehner vertändelt wurde.

Mit dem Sieg erreichte unsere 1B Ihr erstes Saisonziel und steht mit nun 32 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Punktgleich mit dem TSV Harreshausen auf Platz 2 und PSV Groß-Umstadt. Auch das „reinschnuppern“ der A-Jugendlichen nimmt weiter Formen an, so konnte Max Wallerer in seinen dreißig Minuten an der Seite von Franz durchaus überzeugen. Am kommenden Sonntag geht es beim TV Semd darum die erfolgreiche Hinrunde mit einem weiteren Sieg zu krönen.

Es spielten:

Sauerwein-Messinger,Franz,Dinc,Baumbach-Lechte,Krolo,Lindig,M.Enders-Fäth,Hamdi (Garcia,Wallerer,Ch.Enders)

1B – TSV Klein-Umstadt

1B beweist Moral – Knoten bei Hamdi geplatzt

 

Im letzten Hinrunden Spiel der B-Liga erwartete man die Mannschaft vom TSV Klein-Umstadt. Die Gäste sind etwas schleppend in die neue Saison gestartet, blieben die letzten sechs Spiele allerdings ungeschlagen und scheinen langsam in die Spur zu kommen. Im Vergleich zum Sieg in Sickenhofen veränderte sich die Mannschaft auf einer Position. Für Matthias Enders durfte Philip Embaye Spielpraxis sammeln, auf der Bank nahmen mit Tolunay Arikan und Max Wallerer zwei A-Jugendliche platz.

 

Nach anfänglichem abtasten kamen die Gäste besser in die Partie und hatten nach einer Viertelstunde die erste Chance. Ein Schuss von Patrick Zoller konnte Sauerwein gerade noch über die Latte lenken. Unsere 1B fand die erste halbe Stunde überhaupt nicht in Spiel, leistete sich viele Ballverluste und kam nicht richtig in die robust geführten Zweikämpfe. So führten die Gäste nach einer halben Stunde bereits absolut verdient mit 2:0. Beide Tore fielen nach eigenem Ballverlust und einem Konter über den schnellen Fowler, der ein Tor selbst erzielte und Zoller das zweite auflegte. Bei beiden Gegentreffern war Sauerwein chancenlos. Erst nach dem Weckruf kam die Hassia besser ins Spiel, wurde aber nur durch Fernschüsse gefährlich. Diese stellten Ex-Hassianer Thiel aber vor keine Probleme. Kurz vor der Halbzeit gelang Klose der wichtige Anschlusstreffer. Vorrausgegangen war eine Ecke die von Ante Krolo artistisch auf Klose weitergeleitet wurde.

 

Mit Beginn der zweiten Hälfte hatte Klose direkt mit dem ersten Angriff die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Sein guter Versuch ging jedoch knapp links am Tor vorbei. Die Gäste verloren mit dem frühen Ausfall ihres Kapitäns Müller zunehmend die Kontrolle im Mittelfeld, bleiben aber dank ihrer schnellen Außenspieler immer wieder durch Konter gefährlich. So musste Baumbach einmal für seinen bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie klären und lieferte sich mit Umstadts Valentin einige hitzige Duelle. Mit der ersten Möglichkeit nach seiner Einwechselung gelang Hamdi der, zu diesem Zeitpunkt verdiente, Ausgleich. Nach einem langen Pass von Franz, setzte sich Hamdi mit seiner unnachahmlichen Art gegen seinen Gegenspieler durch und ließ Thiel am Ende keine Chance. Somit hat der Top-Torjäger der vergangenen Saison endlich seine Ladehemmung überwunden. Mit etwas Glück wäre Hamdi sogar noch zum Matchwinner geworden. Nach einer Ecke vom eingewechselten Tolunay kam er freistehend zum Kopfball, welcher von Thiel wohl erst hinter der Linie geklärt werden konnte. Leider entschied der ansonsten gute Schiedsrichter aber nicht auf Tor.

 

Durch das leistungsgerechte Unentschieden hält man weiter Anschluss an die Spitzengruppe und ist seit nunmehr fünf Spielen ungeschlagen. Auch die Heimbilanz kann sich dieses Jahr wieder sehen lassen. Bis auf eine Niederlage gegen Spitzenreiter Münster und das jetzige Unentschieden, konnte man alle Spiele für sich entscheiden. Eines der Saisonziele (30 Punkte) ist so gut wie erreicht und somit kann man nun auch das zweite Ziel, einbauen der A-Jugendlichen, ins Auge fassen. Die nächste Möglichkeit besteht in der kommenden Woche im ersten Rückrunden Spiel gegen den TSV Richen II.

Es spielten:

Sauerwein-Geiselhardt,Franz,Dinc,Baumbach-Klose,A.Krolo,Lindig,Embaye-Euler,Fäth(Hamdi,S.Krolo,Arikan)

 

SV58 – 1B

Sauerwein hält Sieg gegen Sickenhofen fest – Fäth on fire

 

Im Spitzenspiel am vergangenen Sonntag beim SV Sickenhofen wollte unsere 1B, trotz einiger Ausfälle, die nächsten Punkte holen. Verzichten musste man unter anderen auf die verletzten Kaya und Garcia, Lechte saß zunächst auf der Bank. Matthias Enders, Ante Krolo und Jens Geiselhardt, nach Rot-Sperre erstmals wieder dabei, rückten in die Startelf.

weiterlesen…

DJK – 1B

Rund 200 Zuschauer sehen Derbysieg der Hassia

 

Endlich war es mal wieder soweit. Am vergangenen Sonntag fand das erste Dieburger Stadtderby seit 2012 auf dem Programm. (Abgesehen von den beiden Duellen in der D-Klasse vor zwei Jahren).

Die DJK hatte mit einem Sieg die Möglichkeit ihre Serie von zuletzt sechs Spielen ohne Niederlage auszuweiten und punktemäßig mit der Hassia aufzuschließen. Unsere 1B wollte mit einem Sieg den Anschluss an die Spitzengruppe halten. Im Vergleich zum Heimsieg gegen TG Ober-Roden änderte sich die Mannschaft auf zwei Positionen. Für Jaensch und Matthias Enders rückten Fäth und Ex-DJK´ler Michael Franz in die Startelf.

 

Von Beginn an merkte man unserer Mannschaft den unbedingten Willen an, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Ab der ersten Minute war man hellwach und stellte die Heimmannschaft bereits früh zu und zwang sie so zu vielen Abspielfehlern und Ballverlusten. Dass die verdiente Führung erst nach gut zwanzig Minuten fiel, lag zum einen an der Ungenauigkeit beim Abschluss aber auch an der bis dato gut stehenden Innenverteidigung um Steffen Enders. Kurz vor dem Führungstreffer unterlief seinem Partner Ben Kreuz ein folgenschwerer Stellungsfehler. Einen langen Ball von Franz unterschätzte er und gab Trninic so die Möglichkeit frei auf das Tor zu laufen. Im Strafraum angekommen um kurvte er noch zwei Gegenspieler, scheiterte aber am besten DJK´ler an diesem Tag, Niklas Kern. Den Abpraller versenkte Euler zum verdienten 1:0. Danach ließ es unsere Mannschaft etwas ruhiger angehen. Die Gastgeber hatten nun mehr Zeit beim Spielaufbau und kamen besser ins Spiel. Trotz des erhöhten Ballbesitzes gelang es aber nicht die gut stehende Defensive der Hassia in Verlegenheit zu bringen. Hassia Schlussmann Sauerwein musste in der ganzen Partie nur einen Freistoß von Kaiser parieren. 

 

Mit Beginn der zweiten Halbzeit gab Hamdi nach vierwöchiger Verletzungspause sein Comeback und ermöglichte mit seiner ersten Ballaktion die Chance auf das 2:0. Einen Pass von Trninic erlief Hamdi vor dem herausstürzenden Kern, der diesen klar von den Beinen holte. Mit dem fälligen Strafstoß scheiterte Trninic jedoch am glänzend aufgelegten Kern. Die Hassia ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und zeigte eine ganz starke zweite Halbzeit. Der Ball lief nun flüssig durch die eigenen Reihen und folgerichtig erzielte man das nächste Tor. Nach einem Pass von Trninic in die Schnittstelle der Abwehr, überwand der kurz vorher eingewechselte Krolo den heraus eilenden Kern. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Gastgebern nicht Sauerwein ein weiteres Mal zu prüfen, da die Hassia weiterhin zu viele Chancen liegen lässt blieb es am Ende beim 2:0.

 

Schlussendlich war es ein verdienter Sieg unserer Hassia, die durch den nächsten Dreier weiterhin an der Spitzengruppe der B-Liga dran bleiben und ihrem Saisonziel jetzt schon sehr nahe sind. Insgesamt zeigte man die reifere Spielanlage als die DJK und konnte, gerade in der zweiten Halbzeit, mehr als die Hälfte der Zweikämpfe für sich entscheiden. Am kommenden Sonntag empfängt man den letztjährigen Mitaufsteiger aus Groß-Bieberau, die einen Platz hinter unserer Hassia rangieren.

 

Es spielten:

Sauerwein-Klose, Franz, Dinc, Kaya-Garcia, Baumbach, Lindig, Euler-Fäth, Trninic (Hamdi, Krolo, Rodrigues)

 

1B – TG Ober-Roden

1B siegt verdient gegen TG Ober-Roden – Trninic gibt Comeback


Am vergangen Sonntag gastierte die Mannschaft von TG Ober-Roden am Wolgangshäuschen. Die Gäste zogen ihre Mannschaft letzte Saison aus der A-Klasse zurück und treten in der neuen Runde weitgehend mit der letztjährigen 1B an, die hinter unserer Hassia den zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga C belegte. Im Vergleich zur 4:0 Niederlage gegen Harreshausen, änderte sich die Mannschaft auf fünf Positionen. Franz, Fäth und Schönig (Rot-Sperre) fehlten komplett, Lechte und Krolo nahmen erst einmal auf der Bank platz. In die Startelf rückten dafür Kaya, Klose, Garcia, Jaensch und erstmals in dieser Saison Mirko Trninic, der sich in der Vorbereitung einen Bänderriss zugezogen hatte.

weiterlesen…

1B – SV Reinheim II

Warum nicht immer so – 1B siegt deutlich gegen Reinheim II

Was für eine Leistungssteigerung unserer 1B im Vergleich zur Vorwoche. In allen Mannschaftsteilen war unsere Mannschaft wie ausgewechselt, obwohl nur auf 4 Positionen getauscht wurde. Fäth, Schnitzer, Durmus und Sauerwein starteten für Matthias Enders, Hamdi, Geiselhardt und Christian Enders.

Von Beginn an spürte man, dass die Mannschaft mit einer ganz anderen Einstellung als eine Woche zuvor gegen Niedernhausen in die Partie ging. Bereits nach sechs Minuten köpfte Euler einen Eckball von Schnitzer zur Führung ein. Sieben Minuten später war es abermals Euler der einen frühen Doppelpack schnüren konnte. Nach einer Flanke von Durmus flog Torhüter Keisner unter dem Ball durch und Euler hatte freistehend keine Probleme den Ball im Tor der Reinheimer unter zu bringen. Trotz des zwei-Tore-Vorsprungs ging die Hassia weiter auf das nächste Tor und setzte die Hintermannschaft des SV Reinheim immer wieder unter Druck. Schnitzer erhöhte nach gut fünfundzwanzig Minuten, nach Zuspiel von Klose, auf 3:0. Nach einer knappen halben Stunde gelang Sven Schönig mit einem satten Distanzschuss die verdiente Pausenführung. Die beste Gelegenheit der Gäste vereitelte Sauerwein per Fußabwehr. Pech hatte Euler mit einem Schuss an den Außenpfosten kurz vor der Pause.

Auch mit Beginn des zweiten Durchgangs war unsere 1B sofort wieder im Spiel und erhöhte durch den starken Durmus auf 5:0. Kurz darauf verpasste Schnitzer nach einer Hereingabe von Durmus das halbe Dutzend voll zu machen. Nach dem Ehrentreffer durch Sucu, war es abermals Durmus der den Endstand erzielte. Nach einem Solo von Schnitzer legte dieser den Ball am Fünfer quer auf den freisehenden Durmus, der nur noch einschieben musste. Trotz der hohen Führung versuchte unsere 1B auf das siebte Tor zu spielen und hatte mit Fäth und Kaya noch zwei gute Gelegenheiten dazu. Beide Versuche wurden jedoch von der Abwehrreihe des Gegners abgeblockt.

Ein auch in der Höhe absolut verdienter Sieg unserer 1B an diesem Wochenende. Man merkte wieder einmal, dass sich unsere Hassia gegen ebenfalls spielstarke Mannschaften das Leben wesentlich leichter macht. Neben der im gesamten tollen Mannschaftsleistung muss man am heutigen Tag den überragenden Christian Lindig hervorheben, der so gut wie überall auf dem Feld zu finden war und sich in jeden Zweikampf geworfen hat, der auch nur in der nähe von Ihm war.

Es spielten:
Sauerwein-Baumbach,Franz,Krolo,A.,Schönig-Klose,Fäth,Lindig,Euler-Schnitzer,Durmus (Garcia,Krolo,S.,Kaya)

 

1B-GSV Gundernhausen

Tag der Comebacks – 1B schlägt Gundernhausen mit 5:1

Am vergangenen Samstag gastierte der GSV Gundernhausen am Wolfgangshäuschen. Im Vergleich zum Spiel in Lengfeld änderte sich die Mannschaft auf vier Positionen. Für Karaca, Messinger, Euler und Kampka rückten Schnitzer, Geiselhardt, Garcia und Schönig (erstmals seit dem 8. Mai) in die Startelf. Auf der Bank nahmen mit Ante Krolo (letztmals am 11.10.2015) und Kaya (31.11.2014), zwei weitere Rückkehrer Platz, die beide lange Zeit nicht zur Verfügung standen.  

weiterlesen…

Spielberichte 1B

Niederlage gegen Münster – erster Auswärtssieg in Lengfeld


Am vergangenen Sonntag musste sich unsere 1B in einem insgesamt sehr guten B-Liga Spiel gegen den Nachbarn aus Münster mit 3:0 geschlagen geben. Das klare Ergebnis spiegelt den Spielverlauf aber nicht ganz wieder. Beide Mannschaften zeigten den gut 70 Zuschauern ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Anfangsphase den Gästen gehörte.

weiterlesen…

1B – Kick. Hergershausen

1B macht zweiten Heimsieg perfekt – Sponsor spendiert neue Trikots

 

Nach dem ersten Heimsieg über den TV Semd und einer unglücklichen Niederlage gegen den PSV Groß-Umstadt, erwartete man am vergangenen Sonntag die Mannschaft vom SV Kickers Hergershausen, mit Ex-Hassianer Jörg Gunkelmann. Nachdem man in den letzten Wochen immer wieder mit Personalproblemen zu kämpfen hatte, konnte man an diesem Wochenende, bei beiden Mannschaften, endlich aus dem Vollen schöpfen. Bis auf die verletzten Cronauer, Schönig und Intili standen alle Spieler zur Verfügung.

 

Von Beginn an war unsere Mannschaft voll im Spiel, ging keinem Zweikampf aus dem Weg und hatte die ersten guten Gelegenheiten. Nach einer Viertelstunde hatte Vendola die Führung auf dem Fuß, sein Schuss wurde jedoch gerade noch abgeblockt. Im direkten Gegenzug gingen die Gäste etwas schmeichelhaft in Führung. Eine Ecke konnte nicht konsequent genug geklärt werden und ausgerechnet Gunkelmann traf aus 18 Metern, mit einem präzisen Schuss ins lange Eck, zur Führung. Trotz des Rückstandes ließ sich unsere 1B nicht beirren und drängte auf den Ausgleich. Hergershausen lauerte nun auf Konter und blieb vor allem bei Standards gefährlich. Einen Kopfball von Kraus klärte Baumbach auf der Linie. Erst nach gut 35 Minuten gelang der verdiente Ausgleich durch den starken Klose. Nach einer guten Ballstafette im Mittelfeld spielte Fäth einen Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehrreihe, Klose erlief sich den Pass und ließ Jung keine Chance. Fünf Minuten vor der Pause erzielte Schnitzer sogar die Führung. Nach einem hohen Ball in den Strafraum, setzte sich Klose gut gegen seinen Verteidiger durch und wurde von Kickers-Schlussmann Jung umgestoßen. Mit der Führung ging es in die Halbzeitpause.

 

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Hassia wieder direkt im Spiel, kam bei jetzt aufkommenden Regen aber das ein oder andere Mal etwas zu spät in die Zweikämpfe. Die Gäste kamen nun etwas besser ins Spiel, hatten jedoch außer drei Fernschüssen, die Struckmeier souverän parierte, keine nennenswerten Tormöglichkeiten. Eine gute Viertelstunde vor Schluss traf Klose zum erlösenden 3:1. Eine abgefälschte Flanke von Coemertpay musste er nur noch über die Linie drücken und keine fünf Minuten später erzielte auch Schnitzer sein zweites Tor des Spiels. (Wieder per Foulelfmeter, Messinger wurde im Strafraum von den Beinen geholt). Den Schlusspunkt setzte Spielertrainer Fäth, der nach einer guten Hereingabe von Enders den Pfosten traf, der Ball von dort aber am Gästetorwart zurück ins Tor prallte.

 

Alles in allem war es ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, auch wenn er etwas zu Hoch ausgefallen ist. Mit dieser mannschaftlichen Geschlossenheit kann man optimistisch in die beiden anstehenden schweren Spiele gegen Münster und Lengfeld gehen.

 

An dieser Stelle bedanken sich die Mannschaft und die Verantwortlichen der Hassia 1B bei der Firma Voba Solutions GmbH für die neuen Trikots, die beim Spiel erstmals getragen wurden.

 

Es spielten:

Struckmeier-Geiselhardt, Dinc, Franz, Baumbach-Vendola, Fäth, Messinger, Klose-Schnitzer, Hamdi (Enders, M, Lindig, Coemertpay)

Nicht eingesetzt: Enders, Ch., Enders, K, Lechte

 

TSV Richen II – 1B

Punkt zum Saisonauftakt
 

Zum Auftakt der B-Ligasaison konnte unsere 1B einen Punkt beim TSV Richen II ergattern. In der Startelf standen mit Jens Geiselhardt und Seyfettin Dinc zwei Neuzugänge, Marlon Garcia saß zunächst auf der Bank.

Die lange Verletzten- und Urlaubsliste machte es auch unserer 1B an diesem Wochenende schwer. Da kurz vor Anpfiff auch Max Willsch verletzungsbedingt ausfiel, fehlten der Mannschaft von Enders und Fäth am Ende sieben potenzielle Stammspieler. Trotz aller Ausfälle wollte man etwas Zählbares aus Richen mitnehmen.

Von Beginn an hatte man allerdings Probleme, kam nicht entscheidend in die Zweikämpfe und war auch bei den zweiten Bällen immer einen Schritt zu spät. Zwar hatten die Gastgeber in der Anfangsphase mehr vom Spiel, ohne allerdings richtig gefährlich zu werden. Erst ein Freistoß des TSV sorgte nach einer halben Stunde für die Führung. Die Freistoßflanke von der rechten Seite segelte durch den Strafraum und landete am Ende im langen Eck des Dieburger Tores. Nach dem Weckruf kam man etwas besser ins Spiel und konnte prompt den Ausgleich erzielen. Einen abgewehrten Ball der Richener Abwehr chippte Enders zurück in den Strafraum und der aufgerückte Michael Franz schob den Ball zum Ausgleich ins Tor. Fünf Minute vor der Pause konnte Fäth per Foulelfmeter, Vendola wurde vorher vom gegnerischen Torhüter ungestüm umgerissen, sogar die Führung erzielen und so ging man etwas schmeichelhaft mit der Führung in die Pause.

Kurz nach Wideranpfiff stellte der TSV Richen allerdings den Endstand her. Nach einer Unachtsamkeit in der Defensive und einem Kommunikationsproblem zwischen Baumbach und Struckmeier köpfte Rösch den Ball ins leere Tor. In der Folge hatten beide Mannschaften die Chance das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Richen scheiterte dabei zweimal an Struckmeier, Klose vergab auf der anderen Seite die beste Chance der Hassia. Mit etwas Glück hätte man das Spiel in der letzten Minute noch für sich entscheiden können. Der eingewechselte Garcia wurde im Strafraum gut freigespielt, scheiterte jedoch an der Fußabwehr von Bartusch.

Am Ende war es ein etwas glücklicher Punktgewinn, die größeren Spielanteile hatte an diesem Sonntag eindeutig der Gastgeber. In den kommenden Wochen ist zu hoffen dass sich die Verletztenliste langsam leert und man wieder auf alle Spieler zurückgreifen kann.

Es spielten: Struckmeier-Geiselhardt, Dinc, Franz, Baumbach-Vendola, Messinger, Klose, Fäth, Poth-Enders,Ch. (Intili, Garcia, Enders, K.)