Anbei finden sie die Statistik zur abgelaufenen Saison der 1B.
Embaye trifft doppelt bei letztem Heimspiel – Kampka Spieler des Jahres
Im letzten Spiel der Saison 2015/16 traf unsere 1B auf die dritte Mannschaft von Germania Ober-Roden. Gegen die Rödermarker hatte unsere Hassia noch etwas gut zu machen, denn die Germania fügte unserer 1B die einzige Niederlage in der Hinrunde zu.
Beide Mannschaften versuchten von Beginn an den Ball in den eigenen Reihen zu halten, nach einer guten Viertelstunde kam die Hassia besser ins Spiel und ging nach 20 Minuten durch Embaye in Führung. Einen tollen Pass von Enders durch die Mitte der Germania-Abwehr erlief Embaye, umkurvte den Torhüter und schob den Ball ins leere Tor. Nach einer Hereingabe von Klose verpasste Willsch das 2:0 nur knapp und kurz vor der Pause vergab Klose aus aussichtsreicher Position. Einen langen Ball konnte der Torhüter der Gäste nicht kontrollieren, den freien Ball schnappte sich Klose, sein Linksschuss strich aber knapp am langen Pfosten vorbei.
Nach der Pause verflachte das Spiel ein wenig und man merkte beiden Mannschaften an, dass es um nichts mehr ging. Nach 68 Minuten setzte sich der starke Embaye dann auf der linken Seite durch, umspielte vier Gegenspieler und legte auf den freistehenden Krolo ab. Dieser wuchtete den Ball unhaltbar ins Tor der Germania. Zwei Minuten später erhöhte Embaye, nach einem klasse Pass von Fäth, auf 3:0 und krönte seine tolle Leistung mit seinem zweiten Tor. Fünf Minuten vor dem Ende verkürzte Harder mit einem Schuss aus 16 Metern auf 3:1.
Eine erfolgreiche Saison endete mit einem verdienten Sieg für unsere 1B.
Am Ende stehen nach 30 Spieltagen 25 Siege, 2 Remis und 3 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 115:27
Es spielten:
Struckmeier-Baumbach, Pertz, Franz, Messinger-Embaye, Fäth, Coemertpay, Klose, Enders-Willsch (Krolo, Cronauer, Intili)
Auch in diesem Jahr wurden einige unsere Spieler ausgezeichnet:
Spieler des Jahres: Benny Kamkpa
Bester Torschütze: Ouissam Hamdi 19 Tore
Bester Vorlgagengeber: Matthias Enders 18 Vorlagen
Weiße Weste: Tobias Struckmeier 14 „zu-null“ Spiele
Dauerläufer: Philip Embaye 2163 Minuten
Kantersieg im letzten Auswärtsspiel – Baumbach erzielt erstes Tor
Nachdem unsere 1B ihren ersten Matchball im Derby gegen Groß-Zimmern liegen ließ, sicherte man sich die Meisterschaft zwei Tage später mit einem 4:0 Sieg gegen die SpVgg Groß-Umstadt II. Das Pfingstwochenende nutzte man für ein „Turnier“ im Tannheimer Tal und natürlich zum feiern des Durchmarsches in die B-Klasse. Am Sonntag ging es gegen den Abstiegsbedrohten Gastgeber aus Ober-Klingen wieder um Punkte.
In der ersten Halbzeit merkte man unserer Mannschaft an, dass sie die letzte Woche den Fokus nicht mehr so sehr auf Fußball gelegt hatte. Zwar war man überlegen, ohne allerdings mit letzter Konsequenz zu spielen. Messinger, mit einer tollen Einzelleistung und Klose trafen vor der Pause. Den zwischenzeitlichen Ausgleich von Schmidt konnte Ch. Enders, erstmals im Tor, nicht verhindern. Einen klaren Elfmeter nach Foul an Cronauer wurde der 1B verweigert.
Erst in der zweiten Halbzeit drehte die Hassia so richtig auf und bot stellenweise einen höchst attraktiven Fußball. Mit teils tollem Kombinationsfußball kam man immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber und belohnte sich mit neun weiteren Toren. Binnen zehn Minuten erhöhten Klose, Coemertpay und Krolo auf 5:1. Nach einem Foul im Strafraum an Krolo verwandelte Sebastian Baumbach den fälligen Strafstoß souverän und erzielte somit im 39. Spiel sein erstes Tor im Aktiven-Bereich. Abermals Klose, Krolo und Rodrigues erhöhten das Ergebnis eine Viertelstunde vor Schluss auf 9:1. Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft nutzte Cole zum 2:9 und keine 3 Minuten später war es wieder Cole der auf 3:9 verkürzen konnte. Vorausgegangen war jedoch einen klare Fehlentscheidung des Unparteiischen, der das Fahnenzeichen des Linienrichters ignorierte und den Gastgeber den dritten Treffer dadurch schenkte. Obwohl das Spiel schon längst entschieden war spielte die Hassia weiter ihren Stiefel runter und erzielte durch M. Enders und Poth kurz vor Ende der Partie noch zwei weitere Tore.
Obwohl es für unsere 1B um nichts mehr ging zeigte sie sich vor allem in der zweiten Halbzeit von Ihrer besten Seite und glänzte Phasenweise mit tollem Offensiv-Fußball. Das Ergebnis ging auch in der Höhe absolut in Ordnung und hätte mit einer besseren Leistung in Hälfte eins deutlich höher ausfallen können. Im letzten Heimspiel dieser Saison erwartet man nun die 3. Mannschaft von Germania Ober Roden.
Es spielten:
Ch.Enders-Messinger, Fäth, Franz, Baumbach-Coemertpay, Rodrigues, Klose, M.Enders, Cronauer-Willsch (S. Krolo, Poth, Pertz)
1B nur noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt – Meisterfeier im Derby?
Unsere 1B ist nach dem Auswärtssieg am Dienstag-Abend nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die B-Klasse entfernt. Beim Gastspiel gegen den SV Hering änderte sich die Startaufstellung auf 2 Positionen. Messinger und Intili ersetzten Embaye und Coemertpay.
Auf dem schwer zu spielenden Platz tat sich unsere Mannschaft von Anfang an sehr schwer und ihr gewohntes sicheres Passspiel war fast nicht möglich. So musste man auf viele lange Bälle zurückgreifen, welche die Abwehrreihe der Gastgeber selten vor große Probleme stellte. Auf der Gegenseite setzten die Heringer den besten Torschützen der Liga, Daniel Lackner, immer wieder geschickt ein und hatten im ersten Durchgang die eine oder andere gute Möglichkeit in Führung zu gehen. Die Hassia hatte Glück mit einem Pfostentreffer und durfte sich bei Struckmeier bedanken der gegen Lackner rettete und auch sonst der beste Dieburger im ersten Durchgang war. Auf Seiten der Hassia traf Hamdi die Latte, einen Kopfball von ihm konnte Torhüter Pfeiffer gerade noch von der Linie kratzen. Eine Hereingabe von Schönig konnte Klose in aussichtsreicher Position nicht kontrollieren. Insgesamt war es die vielleicht schlechteste erste Halbzeit in dieser Saison und man konnte mit dem 0:0 mehr als zufrieden sein.
Mit Beginn der zweiten Hälfte sah man der Hassia von der ersten Minute an, dass man es besser machen wollte. Zweikämpfe wurden endlich angenommen und mit einigen Umstellungen kam man besser ins Spiel. Auch Lackner hatte man nun besser im Griff, er sollte keine zwingende Torchance mehr erhalten. Die beste Chance der Gastgeber vereitelte abermals Struckmeier, der einen klasse Freistoß von Lautenschläger aus dem Eck holte und an diesem Tag eindrucksvoll unter Beweis stellte, warum er zu den besten Torhütern dieser Liga zählt. Auf Seiten der Hassia hatte Hamdi, der nach einem Fehler der Hintermannschaft alleine auf Pfeiffer zulief. Dieser konnte den Flachschuss allerdings mit einer Fußabwehr klären. Mehr und mehr drückte unsere 1B jetzt auf das erste Tor, musste sich jedoch bis zur 85. Minute gedulden bis der erlösende und viel umjubelte Führungstreffer viel. Eine abgewehrte Flanke landete vor den Füßen von Messinger der den Ball uaus knapp 20 Metern an die Unterkante der Latte setzte. Der zurück springende Ball kam zu Euler, seinen Torabschluss fälschte Bausch unhaltbar ins eigene Tor ab. Den Schlusspunkt setzte Schönig mit einem Freistoß aus gut 35 Metern. Der immer länger werdende Ball senkte sich über Pfeiffer hinweg ins lange Eck und besiegelte den 2:0 Endstand.
Es war ein umkämpfter Sieg für unsere Hassia aber am Ende muss man auch solche Spiele gewinnen, wenn man am Ende oben stehen will. Die klare Leistungssteigerung in Durchgang zwei bescherte außerdem das 13. Spiel ohne Gegentor. Durch den Sieg ist uns der Relegationsplatz definitiv nicht mehr zu nehmen und im nächsten Heimspiel kann der Aufstieg und der damit verbundene Durchmarsch klar gemacht werden. Das Derby gegen den FSV Groß-Zimmern II findet am 08.05.16 statt, da am kommenden Sonntag die gesamte C-Klasse Spielfrei hat.
Kein Sieger im Spitzenspiel – Kommenden Dienstag auf dem Hering
Tabellenführer gegen Verfolger, beste Abwehr gegen besten Angriff, beste Heim- gegen beste Auswärtsmannschaft. Es stand das Spitzenspiel der Kreisliga C Dieburg gegen den Tabellenzweiten TG Ober-Roden II an. Im Vergleich zum letzten Spiel standen Coemertpay, Pertz und Enders für Fäth, Intili und Rodrigues in der Startelf. Mit einem Sieg konnte man den Vorsprung auf 13 Punkte ausbauen.
Von Beginn an war unserer 1B ein wenig Nervosität anzumerken. Dass gewohnte sichere Passspiel kam an diesem Tag fast überhaupt nicht zum tragen und man agierte meist mit langen Bällen, die auf dem nassen Untergrund selten ihr Ziel erreichten. Trotz allem ging man nach knapp 20 Minuten in Führung. Einen Eckball von Enders köpfte Routinier Vendola unhaltbar ins lange Eck der Gäste. In der Folge kam man etwas besser ins Spiel und hatte mit Schönig und Klose die Chance das Ergebnis zu erhöhen. Auf der Gegenseite zeigten sich die Gäste vor allem bei Standartsituationen immer wieder gefährlich. Ein Kopfball ging nur knapp neben das Gehäuse von Struckmeier, einen verunglückten Klärungsversuch von Franz parierte Struckmeier stark und hielt die Führung fest. Kurz vor der Pause glichen die Gäste aus Ober-Roden dann doch noch aus. Mit etwas Glück setzte sich der Verteidiger gegen zwei Hassianer am eigenen Sechzehner durch, leitete den Ball weiter und durch das völlig offene Zentrum wurde der Ball , mit einem klasse Pass, auf den anlaufenden Uzundal gespielt. Dieser wurde vom herauseilenden Struckmeier unglücklich angeschossen und konnte schlussendlich den Ball ins leere Tor der Hassia heben. Einen bitteren Beigeschmack hatte dieser Treffer allerdings, denn zum einen stand der Torschütze klar im Abseits und sein Vorlagengeber hätte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen. Gut zehn Minuten vorher holte dieser Coemertpay brutal von den Beinen und durfte sich beim Schiedsrichter bedanken für diese Aktion nur die Gelbe Karte zu sehen.
Nach der Pause taten sich dann beide Mannschaften schwer und man merkte dass sich keiner einen spielentscheidenden Fehler erlauben wollte. Immer wieder wurde das Spiel mit kleineren Fouls unterbrochen und ein richtiger Spielfluss kam in der zweiten Hälfte kaum noch auf. Die meisten Gelegenheiten kamen nun durch Standardsituationen auf. Die beste hatte Hamdi, der sich nach einer Freistoßflanke von Fäth den Ball auf die eigene Hand köpfte und so ein sicheres Tor verhinderte. Dramatisch wurde es dann kurz vor Ende der Partie, denn beide Mannshaften hatten innerhalb von 2 Minuten jeweils den Siegtreffer auf dem Fuß. Ein Eckball der Gäste wurde nur unzureichende geklärt und so ergab sich für Ufuk aus 8 Metern die große Möglichkeit die Führung zu erzielen. Seinen Schuss konnte Rodrigues aber gerade noch an die Latte lenken. Auch im folgenden Angriff hatte Rodrigues wieder seine Füße im Spiel. Einen Flanke von Fäth nahm er völlig freistehend im Strafraum der Gäste an, scheiterte aber mit seinem Versuch am Pfosten und auch sein Nachschuss fand nicht das Ziel.
So blieb es am Ende bei einem umkämpften Unentschieden, welches der Hassia aufgrund des Torverhältnisses die Relegation gesichert haben sollte. Aufgrund des spielfreien 1. Mai-Wochenendes muss unsere 1B bereits am Dienstag wieder ran, gespielt wird beim SV Hering. Bei einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage Ober-Rodens wäre de Meistertitel perfekt.
Chancenwucher wird fast bestraft – Kommenden Sonntag Topspiel
Es war kein Spiel für schwache Nerven, welches unsere 1B am vergangenen Sonntag ablieferte. Beim letztjährigen Mitaufsteiger SG Ueberau II war man zwar über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft, aufgrund der schwachen Chancenverwertung, musste man aber bis zum Schlusspfiff zittern. Auch an diesem Sonntag wurde die Mannschaft wieder auf einigen Positionen verändert. Embaye, Rodrigues und Intili starteten für Pertz, Enders und Messinger.
Bereits nach 15 Sekunden hätte die Hassia in Führung gehen können. Einen Ballverlust der Gastgeber schnappte sich Hamdi, sein guter Schuss aus 20 Metern wurde aber von Dombrowski pariert. Von Beginn an ließ unsere 1B den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und kam immer wieder über die beiden Außenpositionen in die gegnerische Hälfte, wie auch kurz vor dem 0:1. Eine Flanke von Klose landetet nach einem Klärungsversuch bei Fäth, der gut 20 Metern vor dem Tor nur noch mit einem Foul zu stoppen war. Gegen seinen Freistoß hatte selbst, der an diesem Tage überragende, Dombrowski keine Chance. Auch nach dem Führungstreffer bestimmte die Hassia die Partie und hatte durch Hamdi, Fäth und Rodrigues drei 100% Torchancen. Nach einem Freistoß und einer Kopfballvorlage von Franz, traf Fäth frei vor dem leeren Tor den Ball nicht mehr richtig, Hamdi und Rodrigues scheiterten abermals an Dombrowski. Zehn Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber besser ins Spiel und drängten öfters in die Hälfte der Hassia. Die wusste den nun vorhanden Platz jedoch zu nutzen und erhöhte nach einem schnellen Konter auf 0:2. Einen Eckball der Ueberauer klärte die Abwehr der Hassia, Fäth schickte den startenden Embaye. Dieser setzte sich im gegnerischen Sechzehner gegen seinen Gegenspieler durch, ließ sich selbst durch ein Foul nicht stoppen und ließ auch Dombrowski im Tor keine Chance.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit hatte Ueberau die bis dato beste Gelegenheit. Der agile Duong drang in den Strafraum der Hassia ein, sein Schuss strich jedoch über das Tor von Struckmeier. Die Gastgeber hatten jetzt mehr vom Spiel ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. Die Hassia verzweifelte auch in Hälfte zwei immer wieder am Torhüter der Gastgeber. Innerhalb von 2 Minuten holte Dombrowski einen Ball von Enders aus dem Winkel, den anschließenden Kopfball von Intili kratzte er auch von der Linie. Eine alte Fußballweisheit besagt bekanntlich: „Wer vorne seine Tore nicht macht, bekommt sie hinten rein“ und auch an diesem Sonntag sollte diese wieder einmal zutreffen. Gut zehn Minuten vor Schluss verkürzte Reichstein auf 1:2, allerdings aus klarer Abseitsposition. Einen langen Ball konnte die aufgerückte Hintermannschaft der Hassia nicht mehr erlaufen, Reichstein überwand Struckmeier schlussendlich im 1 gegen 1. Am Ende sollte es aber nicht mehr für den Ausgleich reichen.
Es war das, von beiden Trainern mehrmals angepriesene, schwere Auswärtsspiel. Allerdings darf man einige der Chancen nicht so einfach liegen lassen wie es an diesem Wochenende der Fall war. An dieser Stelle muss man aber auch den Torhüter der SG Ueberau loben, der unsere Mannschaft mehrmals verzweifeln ließ. Am kommenden Sonntag gastiert der derzeitige Tabellenzweite aus Ober-Roden, am Sonntag mit einem 10:1 Sieg über Groß-Zimmern, in Dieburg. Mit einem Sieg gegen die TG könnte unsere 1B ihren Vorsprung auf 13 Punkte ausbauen und somit eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft treffen.
Es spielten:
Struckmeier-Baumbach, Franz, Intili, Embaye-Vendola, Fäth, Klose, Rodrigues, Schönig-Hamdi (Willsch, Messinger, Enders)
1B marschiert weiter in Richtung B-Liga
Unsere 1B schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle und hatte am vergangenen Sonntag keine Probleme einen weiteren Heimsieg zu feiern. Beim klaren 7:0 Sieg gegen Viktoria Kleestadt II veränderte sich die Startelf auf 2 Positionen. Embaye und Coemertpay wurden durch Vendola und Hamdi ersetzt. Max Willsch musste nach dem Aufwärmen, aufgrund von Problemen mit dem Oberschenkel, auf einen Einsatz verzichten.
Bereits nach 2 Minuten ging unsere Mannschaft durch Vendola in Führung. Nach einem Eckball von M. Enders, köpfte Vendola den Ball ungehindert aus 8 Metern ins Kleestädter Tor. Sein erster Treffer seit seiner Rückkehr zur Hassia. Gut 10 Minuten später erhöhte Messinger auf 2:0. Vorangegangen war wieder ein Angriff über die starke linke Seite um Schönig und Baumbach. Allen voran Schönig bekamen die Gäste überhaupt nicht den Griff und so stieß die Hassia immer wieder über links in die gegnerische Hälfte. Nach 20 Minuten hatte Hamdi die Chance zu erhöhen, könnte einen etwas zu stramm gespielten Querpass von Messinger aber nicht mehr ganz erreichen. Nach einer knappen halben Stunde gelang Spielertrainer Fäth das 3:0. Eine Flanke von Schönig nahm er direkt und ließ dem Kleestädter Schlussmann keine Chance. Drei Minuten später gelang Hamdi, wieder nach Zuspiel von Schönig, der 4:0 Halbzeitstand.
Nach der Pause verwaltete die Hassia das Geschehen weitgehend, hatte aber die eine oder andere Möglichkeit die Führung weiter auszubauen. Leider wollte der letzte Pass aber nicht mehr ankommen oder der besser postierte Nebenmann wurde übersehen. Aber auch der sehr defensive Gegner, teilweise mit einer Siebener-Kette spielend, machte es der Hassia nicht leicht. In der 66. Minute war es dann M. Enders der das längst fällige 5:0 erzielte. Auch am nächsten Tor war Enders, diesmal indirekt, beteiligt. Intili bekam den Ball auf der linken Seite und flankte auf den einlaufenden Enders. Dieser ließ den Ball jedoch geschickt durch und der Flankenball landete im langen Eck der Gäste. Kurz vor Ende der Partie erkämpfte sich der eingewechselte Cronauer einen langen Ball von Fäth, umkurvte den Torwart und schob ungehindert zum 7:0 Endstand ein. Die einzig nennenswerte Torchance vergaben die Kleestädter kurz vorher, konnten die Schläfrigkeit in der dieburger Defensive jedoch nicht ausnutzen.
Alles in allem ein verdienter Sieg, der in der Höhe verdient, mit letzter Konsequenz aber auch höher hätte ausfallen können. Durch die gleichzeitige Niederlage der KSG Georgenhausen, baute die Hassia ihren Vorsprung auf Tabellenplatz 3 auf 16 Punkte aus. Der Abstand zum Tabellenzweiten TG Ober-Roden, gastiert am 24.04. am Wolfganghäuschen, beträgt weiterhin 10 Punkte.
Es spielten:
Struckmeier-Klose, Franz, Pertz, Baumbach-Fäth, Vendola, Messinger, M.Enders, Schönig-Hamdi (Cronauer, Intili, Ch.Enders)
Im vorletzten 15 Uhr Spiel in dieser Saison gastierte unsere 1B bei der 1. Mannschaft vom SV Dorndiel. Die Mannschaft änderte sich im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen. Karaca und Trninic kehrten zur 1. Mannschaft zurück, dafür rückten Fäth und Messinger in die Startelf, ebenso wie Pertz für Intili.
Unsere Hassia erwischte einen Start nach Maß und ging bereits in der 6. Spielminute mit 1:0 in Führung. Einen Pass ließ M. Enders direkt auf Schönig prallen, der den Ball aus gut 20 Metern ins lange Eck beförderte. Nach der Führung tat sich die Mannschaft sehr schwer, der sehr tief stehende Gegner und die nicht ganz optimalen Platzverhältnisse gaben ihren Teil dazu bei. Der Gastgeber beschränkte sich weitgehend auf das Zerstören des Spiels und versuchte mit langen Bällen auf Toptorjäger Lieb für Entlastung zu sorgen. Bis auf eine Ausnahme stellte diese Taktik unsere Defensive aber vor keine Probleme. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld und dem langen Ball auf Lieb, scheiterte dieser mit einem Heber am aufmerksamen Struckmeier. Kurz vor der Pause hatte Enders die Chance die Führung weiter aus zu bauen. Nach einem guten Angriff über die linke Seite legte Embaye den Ball im Sechzehner quer auf Enders, den kurz vorher aufspringenden Ball konnte er aber nicht verwehrten.
Mit Beginn der 2. Hälfte und der Hereinnahme von Hamdi und Cronauer wurden die Angriffe der Hassia zielstrebiger. Vor allem Hamdi stellte die Abwehr der Gastgeber immer wieder vor große Probleme. Die beste Chance ergab sich nach einem weiten Abschlag von Struckmeier, den Hamdi über den herauslaufenden Torhüter, aber leider auch über das Tor köpfte. Die Hassia war jetzt am Drücker und das nächste Tor war nun nur noch eine Frage der Zeit, allerdings kam der letzte Pass nicht an oder wurde vom besten Dorndieler, Munoz Diaz, in höchster Not geklärt. Nach 62 Minuten fiel dann das überfällige 2:0, mit tatkräftiger Unterstützung der Gastgeber. Ein Freistoß von Enders landete bei Dorndiel´s Duehrig, der den Ball unhaltbar für seinen eigenen Torhüter über die Linie bugsierte. Ein weiterer Freistoß von Enders strich kurz darauf nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Zehn Minuten vor dem Ende machte die Hassia den Sack dann endgültig zu. Der eingewechselte Rodrigues setzte sich auf der linken Seite durch und fand mit einer präzisen Flanke den vollkommen freistehenden Hamdi, der aus 8 Metern einköpfen konnte. Kurz vor Ende der Partie hatte Lieb dann noch die Chance für den Ehrentreffer. Nach einem Fehlpass in der eigenen Hälfte, stürmte Lieb auf das Hassia-Gehäuse zu, scheiterte aber freistehend an Struckmeier. Auch sein Nachschuss konnte der Hassia-Keeper parieren und hielt seinen Kasten somit zum elften mal sauber in dieser Saison.
Am Ende stand ein verdienter Sieg, der auf dem schwer zu bespielenden Platz vor allem in der 1. Halbzeit erst mal erarbeitet werden musste. Aber auch solche Spiele müssen erst einmal gewonnen werden. Da sich die Verfolger der Hassia an diesem Wochenende keine Punktverluste erlaubten, bleibt der Abstand auf den Tabellenzweiten weiter bei 10 Punkten.
Trninic führt 1B zum Sieg – Verfolgerduell am Dienstag
1B holt Unentschieden trotz Unterzahl
Auch an diesem Sonntag musste unsere 1B wieder bei einem ihrer Verfolger antreten. Die Gastgeber aus Schlierbach schielen mit einem Auge noch auf den Relegationsplatz, um den Abstieg aus dem letzten Jahr wieder rückgängig zu machen. Im Vergleich zur Vorwoche musste die Hassia auf Mittelfeldroutinier Vendola verzichten, der krankheitsbedingt nicht mitwirken konnte. Für Ihn rückte Fäth in die Startelf, außerdem startete Klose für Hamdi.
Die 1B kam gut in die Partie und hätte nach 10 Minuten schon einen großen Schritt Richtung Auswärtssieg machen können. Allerdings fehlte in den Anfangsminuten einfach ein wenig das Glück. Ein Heber von Willsch traf nur die Latte, einen Schuss von Schönig konnte Kreh gerade noch so vor der Linie klären. Die Gastgeber ihrerseits hatten zwei gute Konterchancen, die Müller allerdings nicht nutzen konnte. In der Folgezeit entwickelte sich ein nicht sehr ansehnliches Fußballspiel mit vielen langen Bällen, mit der Hoffnung auf einen Fehler der jeweiligen Abwehrreihen. Die Hassia verpasste es auf dem engen und schwer bespielbaren schlierbacher Platz öfters den Weg über die Außen zu suchen, konnte ihr gewohntes sicheres Passspiel an diesem Sonntag leider auch nicht abrufen. Die Führung fiel dann aus heiterem Himmel. Einen abermals langen Ball konnte Torhüter Kreh gerade noch vor dem anstürmenden Cronauer klären, allerdings genau in die Füße von Coemertpay. Der fasste sich aus gut 35 Metern ein Herz und beförderte denn Ball über den zurücklaufenden Kreh ins Tor der Gastgeber.
Nach der Pause kamen die Schlierbacher besser aus der Kabine und wurden in der 53. Minute für ihre Mühen belohnt. Nach zwei haarsträubenden Fehlpässen im Mittelfeld konnte Franz seinen Gegenspieler nur noch durch ein Foul an der Strafraumkante stoppen. Den fälligen Freistoß konnte Krapp zum verdienten Ausgleich im Dieburger Tor unterbringen. Die erneute Führung gelang Marcel Klose gut 5 Minuten später. Nach einem Luftzweikampf blieb Embaye am Boden liegen, das Einstellen des schlierbacher Spielbetriebs nutzte Fäth und schickte Klose auf die Reise. Dieser ließ Torhüter Kreh aussteigen und schob den Ball ins leere Tor. Kurz drauf schwächte sich die Hassia selber und musste fortan in Unterzahl agieren. Der in der ersten Hälfte bereits verwarnte Schönig handelte sich, nach einem an ihm begangenes Foul, durch Reklamieren die zweite gelbe Karte ein. Eine etwas zu harte Entscheidung des ansonsten souveränen Schiedsrichters. Die Gastgeber witterten jetzt ihre Chance das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Nach dem Platzverweis erspielten sich die Männer vom Riedelberg einige guten Chancen, scheiterten aber meist etwas überhastet. Die beste Chance zum Ausgleich verhinderte Embaye der einen Schuss von Weihert gerade noch klären konnte. Die Hassia hatte ihrerseits Pech, dass Enders mit einem Eckball nur den Pfosten traf und Hamdi sich in einem Laufduell den Ball im entscheidenden Moment einen Tick zu weit vorlegte. Eine Viertelstunde vor dem Ende glich der Gastgeber dann erneut aus. Ein zu einfacher Ballverlust auf der linken Seite landete über Müller bei Torjäger Weihert, der Struckmeier aus 13 Metern freistehend keine Chance ließ. Quasi mit dem Abpfiff hatte Krapp sogar noch die Chance auf den Siegtreffer, sein Schuss flog aber am langen Pfosten vorbei. Krapp hatte allerdings Glück dass er zu diesem Zeitpunkt noch mitwirken konnte. Kurz vorher holte er Embaye mit einer rüden Grätsche von hinten von den Beinen und war mit Gelb noch gut bedient.
Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden, dass gut und gerne auch 3:3 oder 4:4 hätte ausgehen können. Die Hassia verpasste es ihr Spiel durch zu bringen und schwächte sich mit dem Platzverweis zudem unnötig. Der Vorsprung auf Schlierbach beträgt dennoch weiterhin komfortable 19 Punkte.