Die nächsten Spiele:

1B – 1.FCN

1B verliert Spitze aus den Augen – Torwartwechsel zur Pause

Nach dem desaströsen Auftritt in der Vorwoche, wollte unsere 1B an diesem Sonntag Wiedergutmachung betreiben. Wie in den letzten Wochen üblich, musste die Mannschaft auch dieser wieder auf einigen Positionen verändert werden. Unter anderem kehrten Franz, Krolo und Sauerwein in die Startelf zurück, mit Neudert und Gerhard starteten abermals zwei Spieler der A-Jugend.

Die Hassia ließ den Ball zu Beginn der Partie gut durch die eigenen Reihen laufen und zeigte sich geduldig im Spielaufbau. Bereits nach sechs Minuten konnte Hamdi die Führung erzielen. Vorrausgegangen war ein klasse Pass von Enders, der eine Lücke in der Hintermannschaft erkannte und Hamdi mustergültig bediente. Nach einer guten halbe Stunde verfiel unsere Mannschaft jedoch abermals in den Modus der letzten Wochen und versuchte zu oft mit langen Bällen zu agieren. Diese stellten die Gäste nur selten vor Probleme und so kam es, dass Niedernhausen besser ins Spiel fand und sich das ein ums andere Mal in Richtung Hassia Tor aufmachte. Kurz vor der Pause kassierte die Hassia innerhalb weniger Minuten zwei Nackenschläge. Erst verletzte sich Sauerwein nach einem überharten Einsteigen gegen Ihn am Fuß, kurz darauf, in der durch die Behandlung angefallenen Nachspielzeit, erzielten die Gäste den Ausgleich.

Und damit noch nicht genug, denn zehn Minuten nach der Pause konnten die Gäste sogar in Führung gehen. Nach einem Angriff des FCN wurde der Ball nicht konsequent genug geklärt und landete bei Pfeifer. Dieser versuchte sein Glück aus gut 25 Metern und ließ mit seinem Schuss unter die Latte dem eingewechselten Struckmeier keine Chance. Anders als in der Vorwoche stemmt sich unsere Mannschaft dieses Mal gegen die Niederlage, nahm den Kampf an und hatte bis zur 72. Minute das ein ums andere mal Pech beim Abschluss. Erst Winterneuzugang Markus Mann konnte mit seinem ersten Treffer für die Hassia den verdienten Ausgleich erzielen. In der Schlussviertelstunde war es nun ein offener Schlagabtausch in der beide Mannschaften die Chance auf den Sieg hatten. Die größte hatten die Gäste, die zehn Minuten vor dem Ende einen berechtigten Strafstoß zugesprochen bekamen. Diesen konnte Struckmeier aber stark parieren und hielt seiner Mannschaft damit den Punkt fest.

Es spielten:

Sauerwein-Mann, Franz, Dinc, Gerhard-Enders, Krolo, Neudert, Euler-Fäth, Hamdi (Struckmeier, Kaya, Rodrigues)

 

Sichtungstraining!!!

Sichtungstraining!!!

Jetzt wird an der Zukunft gebastelt. Die U16 Juniorinnen wollen auch in der Saison 2017/2018 in der Verbandsliga voll durchstarten. Zur Verstärkung des Kaders findet am 2. Mai und am 8. Mai von 17 Uhr bis 19 Uhr ein Sichtungstraining auf dem Hassia Gelände statt. Alle Mädchen der Jahrgänge 2001 bis 2003 sind dafür herzlich eingeladen. Wer sich für das Sichtungstraining vorab anmelden möchte oder noch Informationen benötigt, kann dies über Oliver Richter tun. Handy: 0176/64442830 E-Mail: o_richter@web.de

Jahreshauptversammlung 2017

Jahreshauptversammlung: Unerwartete Ausgaben setzen Sportclub zu / Starkes Mitgliederwachstum / Baumert neuer Jugendleiter

Licht und Schatten offenbarte sich den 40 Mitgliedern des SC Hassia Dieburg bei der Jahreshauptversammlung des Vereins am Donnerstagabend in der ehemaligen, nun vor allem von der Tanzschule Wehrle genutzten Vereinsgaststätte. So verabschiedete sich der Sportclub vorerst vom Vorhaben, in absehbarer Zeit einen seiner Naturrasen-Plätze in einen Kunstrasen umzuwandeln. Auch setzten dem Verein vom Wolfgangshäuschen 2016 unerwartete Ausgaben zu. Zugleich wuchs die Zahl der Mitglieder stark. Einzelne Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen.

In den Berichten hob zunächst Vorstandsvorsitzender Detlev Struckmeier hervor, was der SC Hassia 2016 alles erreicht hat: die Instandsetzung des Flutlichts am dritten Rasenplatz, der Austausch des Elektroschaltschranks, Arbeiten am Schotterparkplatz, die Anleierung der Kooperation mit der Goetheschule und die Premiere des „Draht-Weißbäcker-Cups“ für Aktiventeams inklusive Open-Air mit den Isartaler Hexen. Der Cup wird dieses Jahr vom 28. bis 30. Juli wiederholt, das Open-Air (am 29. Juli, erneut mit den „Hexen“) ebenfalls. Für den 3. bis 5. Juni ist am Wolfgangshäuschen ein Pfingstcamp für Kinder geplant, für den 10. Juni der „Tag des Mädchen-Fußballs“ und für den 24. Juni Juniorenturniere. Am 10. September findet auf dem Hauptfeld – organisiert von Hauke Löbig (H&L Anlagenbau) – zum dritten Mal das Dieburger Firmen-Fußballturnier statt.

weiterlesen…

1B-TSV Lengfeld II

Müde Nullnummer im Verfolgerduell

Nach dem Sieg am vergangenen Sonntag gegen Münster empfang unsere 1B mit dem

TSV Lengfeld II den nächsten Gegner aus der Spitzengruppe der B-Liga.

Verzichten musste man auf Spielmacher Ante Krolo, der durch Schönig ersetzt wurde. Auf der Bank nahmen neben Hamdi, mit Neudert, Gerhard und Cassier, drei A-Jugendliche platz.

Von Beginn an versuchte unsere Mannschaft das Spiel zu kontrollieren. Doch trotz der besseren Spielanlage wollte an diesem Tag der letzte Pass nicht ankommen. Die Gäste aus Lengfeld standen jedoch auch sehr gut und so konnte man nur mit Versuchen aus der Distanz zum Torabschluss kommen. Kurz vor der Pause vergab Euler dann die beste Gelegenheit, als er im eins gegen eins am Torhüter der Gäste scheiterte.

Auch in der zweiten Halbzeit war die Hassia die bessere Mannschaft, aber weiterhin ohne die entscheidende Durchschlagskraft. In den meisten Fällen kam auch hier der entscheidende Pass nicht an und insgesamt war man über das ganze Spiel zu ungeduldig. Eine zwingende Torchance konnten sich beide Mannschaften nicht erspielen und so blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten 0:0.

Trotz der verpassten Chance den Vorsprung auf Lengfeld aus zu bauen und den Rückstand auf Münster zu verkürzen, kann man gegen einen gut organsierten Gegner mit dem Unentschieden gut Leben. Im dritten Spiel in Folge bleibt die Hassia nun ohne Gegentor und mit Neudert und Cassier durften wieder zwei Jugendspieler ihre Debüts feiern.

Es spielten:

Sauerwein-Mann, Franz, Dinc, Baumbach-Rodrigues, Lindig, Schönig, Euler-Willsch, Fäth (Hamdi, Cassier, Neudert)

 

SV Münster II – 1B

1B setzt sich verdient gegen den Tabellenführer im Derby durch

Zum Topspiel der B-Liga kam es am vergangen Sonntag auf dem Sportgelände des SV Münsters. Allerdings stand das Spiel gegen den souveränen Tabellenführer, um Ex-Hassia Trainer Olaf Vogel, kurzzeitig auf der Kippe. Da der eigentlich angesetzte Schiedsrichter nicht erschien, einigten sich beide Seiten auf Münsters Sportlichen Leiter Marcel Hausmann als „Unparteiischen“. An dieser Stelle ein großer Dank an Hausmann, der das Spiel souverän über die Bühne brachte. Im Vergleich zur Vorwoche nahmen Hamdi und Gerhard auf der Bank platz, Lechte rückte in den Kader der 1A. Erstmals nach seiner Verletzung stand Baumbach wieder in der Startelf, Willsch (erstmals seit dem Hinspiel) und Rodrigues komplettierten die erste Elf. Erstmals stand auch A-Jugendspieler Christopher Neudert im Kader.

Von Beginn an war unsere 1B im Spiel und verzeichnete nach knapp fünf Minuten die erste Torchance. Fäth´s Schuss aus gut zwanzig Metern konnte Münsters Schlussmann Rosskopf noch um den Pfosten lenken. Nach elf Minuten brachte Rodrigues seine Mannschaft in Führung. Ein Freistoß von Fäth segelte im Sechzehner an Freund und Feind vorbei und fand den am langen Pfosten freistehenden Rodrigues, der sich nicht zweimal bitten ließ. Auch wenn Münster nach dem Rückstand etwas besser ins Spiel fand, verzeichnete die Hassia die besseren Chancen. So scheiterte Mann am starken Rosskopf, sowie Fäth am Pfosten der Gastgeber. Nach einer guten halben Stunde kam Münster dann zu Ihrer ersten guten Chance, mehr ließ die aufmerksame Hintermannschaft der Hassia aber aus dem Spiel nicht zu. Kurz vor der Pause hatte man dann etwas Glück, als die Gastgeber nach einer Eckballserie den Ball, trotz mehrerer Versuche, nicht im Tor von Sauerwein unterbringen konnten.

Direkt nach der Pause hatte die Hassia abermals Grund zum Jubeln. Der in der Halbzeit eingewechselte Hamdi erhöhte mit seiner ersten Ballaktion auf 2:0. Vorrausgegangen war ein langer Ball von Krolo. Hamdi ließ seinen Gegenspieler im Laufduell hinter sich und auch Rosskopf war chancenlos. Mit der Führung im Rücken setzte die Hassia nun vermehrt auf Konter und stellte die Hintermannschaft von Münster dass ein ums andere Mal vor Probleme. So verpasste Hamdi eine Hereingabe des enteilten Eulers. Weiterhin blieb Münster vor allem bei Standards gefährlich. Der eingewechselte Konakci setzte einen Freistoß an die Latte und nach einem weiteren Eckball hatte man abermals Glück als der Ball durch den eigenen Strafraum flipperte, jedoch nicht den Weg in Tor fand. Zwanzig Minuten vor dem Ende krönte Christian Lindig seine überragende Leistung mit seinem ersten Saisontor. Einen diagonalen Seitenwechsel von Euler leitete Fäth auf den mitgelaufenen Gerhard weiter. Dieser spielte einen cleveren Rückpass auf den einlaufenden Lindig, der den Ball ins lange Eck, unter Mithilfe des Pfostens, schieben konnte. Kurz vor Ende hatte Goebel noch die Chance auf den Ehrentreffer, sein Versuch ging jedoch knapp am Tor vorbei. Somit bleibt Sauerwein seit 242 Minuten ohne Gegentor.

Am Ende stand ein verdienter Sieg unserer 1B, auch wenn man in zwei Situationen etwas Glück hatte. Neben dem starken Lindig muss man an diesem Sonntag die ganze Mannschaft loben. Die mannschaftliche Geschlossenheit hat dazu beigetragen dass man den Tabellenführer über die komplette Spielzeit nicht ins Spiel kommen ließ. Dank des Unentschiedens im Duell der Konkurrenten um Platz zwei, rückte die Hassia bis auf einen Punkt an Harreshausen heran. Münster bleibt trotz der Niederlage auf Platz eins und hat weiterhin beruhigende 8 bzw. 9 Punkte Vorsprung auf Harreshausen und die Hassia.

Es spielten:

Sauerwein-Mann, Franz, Dinc, Baumbach, Rodrigues, Krolo, Lindig, Euler-Willsch, Fäth (Gerhard, Hamdi, Messinger)

 

Wochenvorschau 11.05.-17.05.2017

Wochenvorschau 11.05.-17.05.2017

Donnerstag, 11.05.2017  

16:45 Uhr     SV Münster III – Hassia D2

Freitag, 12.05.2017

19:00 Uhr     Hassia B-Juniorinnen – VFR Limburg

Samstag, 13.05.2017
11:00 Uhr     Hassia E1 – Vikt. Kl.-Zimmern

11:00 Uhr     Hassia D2 – JSG Ueberau/Georgenhausen

12:00 Uhr     Hassia E2 – FV Eppertshausen II

13:00 Uhr     Hassia A – Vikt. Urberach
15:00 Uhr     Hassia C2 – FSV Erbach
17:00 Uhr     
Hassia Frauen – SG Ueberau II

Sonntag, 14.05.2017
09:30 Uhr    Hassia C1 – Germ. Babenhausen
10:30 Uhr    FSV Gr.-Zimmern – Hassia D1
11:00 Uhr    Hassia B – Vikt. Urberach
13:15 Uhr    SV Gr.-Bieberau 1B – Hassia 1B

15:00 Uhr    SV Gr.-Bieberau 1A – Hassia 1A

Tagesordnung HV 16.03.2017

Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung am 23.03.2017

Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.04.2016 wird am Veranstaltungstag ab 18:30 Uhr zur Einsicht ausgelegt.

 Anträge der Mitglieder bitte bis 16.03.2017 anmelden.

HV Tagesordnung Hassia Dieburg 16032017

1B – PSV Groß-Umstadt

1B setzt im Spitzenspiel deutliches Ausrufezeichen – Euler glänzt mit Dreierpack

Im Spitzenspiel der B-Liga Dieburg empfing unsere 1B am Sonntag den PSV Groß-Umstadt. Gleich im ersten Spiel nach der Winterpause kam es demnach zu einer richtungsweisenden Partie im Kampf um Platz 2. Im Hinspiel musste unsere Hassia noch eine 2:1 Niederlage einstecken, mit einem Sieg konnte man am Zweitplatzierten vorbei ziehen. Mit Markus Mann stand der einzige Winterneuzugang direkt in der Startelf. Auf Seiten des PSV fehlte der Stammtorwart, was sich im Laufe der Begegnung noch bemerkbar machen sollte.

Von Beginn an versuchte unsere Mannschaft die Gäste früh unter Druck zu setzen und zu schnellen Ballverlusten zu zwingen. Spielmacher Dennis Vieira, früher selbst für die Hassia aktiv, wurde komplett aus dem Spiel genommen. Bereits nach wenigen Minuten hatten die Gäste zweimal Glück als Euler wegen einer vermeidlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. Nach zehn Minuten erkämpfte sich Cansever einen Ball gut zwanzig Meter vor dem Tor und lief alleine auf das Tor zu. Die Chance zu seinem ersten Tor ließ er sich nicht nehmen und besorgte die frühe Führung. Kurz darauf gelang Euler, nach Zuspiel von Fäth, das zweite Tor des Tages. Nach einer guten Viertelstunde parierte der Torhüter der Gäste einen Schuss von Krolo, kurze Zeit später konnte er einem Freistoß von Dinc nur noch hinterher schauen. Mit dem beruhigendem Vorsprung im Rücken wurde unsere Mannschaft nun leider ein wenig überheblich und ging nicht mehr so konsequent wie in der Anfangsphase in die Zweikämpfe. In Folge dessen verkürzte der PSV durch einen Foulelfmeter auf 3:1. Auf der anderen Seite traf Krolo nur den Pfosten, im direkten Gegenzug gelang den Gästen sogar der Anschlusstreffer. Als Krolo dann auch noch mit einem Foulelfmeter scheiterte schien sich das Blatt zu Gunsten der Gäste zu wenden. Allerdings gelang Krolo fünf Minuten vor der Pause der wichtige 4:2 Treffer. Nach einer Flanke von Mann, verwertete Krolo seine schwerste Chance an diesen Tag mit einem sehenswerten Kopfballtreffer.

 

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wollte man dem befürchteten Ansturm der Gäste entgegentreten und das tat man auch, und wie. Binnen zehn Minuten schraubte unsere Hassia das Ergebnis auf 7:2 hoch. Den Anfang machte Fäth, der einen Foulelfmeter souverän verwandelte. Durch einen Freistoß markierte Cansever seinen zweiten Treffer und durfte sich bei seiner anschließenden Auswechslung feiern lassen. Über seinen ersten Treffer im Herren-Bereich durfte sich an diesem Tag auch Mo „Pogba“ Lechte freuen, der nach einem Querpass von Fäth nur noch einschieben musste. Mit diesem Dreifachschlag war der Wille des PSV nun gebrochen. Zwar gaben sich die Gäste zu keiner Zeit auf, kamen aber nur noch zweimal vor das Hassia-Tor. Einen Kopfball lenkte Sauerwein dabei stark um den Pfosten. Zu diesem Zeitpunkt stand auch sein jüngerer Bruder Vico auf dem Platz und feierte sein Debüt im Aktiven-Bereich. In der Schlussphase der Partie nutzte unsere 1B, in Person von Euler, noch zwei ihrer zahlreichen Möglichkeiten. Jeweils uneigennützig von seinen Mannschaftskollegen Enders und Lindig eingesetzt, hatte Euler keine Probleme sein Torkontingent auf 11 Saisontore auf zu stocken und die Führung in der internen Torschützenliste zu übernehmen.

Mit diesem deutlichen Sieg zieht unsere 1B punktemäßig mit dem PSV Groß-Umstadt gleich und gewinnt den direkten Vergleich deutlich. Vor allem in den ersten zwanzig Minuten spielte unsere Mannschaft wie im Rausch, setzte den Gegner immer wieder früh unter Druck und erspielte sich, durch starkes Umschaltspiel, viele gute Möglichkeiten. Die kurzzeitige Schwächephase sollte man sich aber in den kommenden Wochen möglichst nicht erlauben. Erfreulicherweise konnte man an diesem Sonntag wieder zwei A-Jugendlichen die Chance geben sich an den Herrenbereich zu gewöhnen. Mit Marcel Gerhard stand ein weiterer Akteur der A-Jugend im Kader, zeigte in den Testspielen schon gute Ansätze und dürfte im Laufe der Rückrunde zu Einsätzen kommen.

Es spielten:

Sauerwein,L.-Mann,Franz,Dinc,Schönig-Lechte,Krolo,Lindig,Euler-Cansever,Fäth (Enders,Rodrigues,Sauerwein,V.)

 

Neujahrsempfang

SC Hassia ernennt vier neue Ehrenmitglieder

Neujahrsempfang: Sportclub plant in diesem Jahr LED-Beleuchtung

für Nebenplatz / Schöning: „Open Air bereichert kulturelles Leben“ /

2017 auch erneuter „Draht-Weißbäcker-Cup“

bdaschassianeujahrsempfang2017 1

Im Beisein von rund 100 Mitgliedern, Gönnern und Vertretern aus Sport, Politik sowie lokaler Vereinswelt hat der SC Hassia Dieburg am Sonntagmittag in der Tanzschule Wehrle das Jahr 2017 eingeläutet. Mit den Juniorenturnieren der Jugendabteilung in der Schlossgartenhalle (wir berichteten) hat der Sportclub den ersten Höhepunkt des noch jungen Jahres zwar schon hinter sich gebracht, der Neujahrsempfang läutete aber voraussichtlich sehr ereignisreiche weitere elf Monate ein. Zudem ehrte der rund 540 Mitglieder zählende Verein treue Personen aus den eigenen Reihen.

 

weiterlesen…